
25 Jul 2019
FoamPartner erhält Service-Preis von 3M
Der FoamPartner Gruppe gelang es 2018 seine Liefer-Performance gegenüber 3M massiv zu steigern. Der Multitechnologie-Konzern bedankt sich mit seinem “Service Award 2018” für die Global Business Unit “Specialties”.
Leverkusen (DE) / Wolfhausen (CH) / Langenthal (CH), Juni 2019. Als Hersteller, Entwickler und Verarbeiter beliefert die FoamPartner Gruppe mit Hauptsitz in Wolfhausen (Kanton Zürich, Schweiz) weltweit Handel und Industrie mit Schaumstoffen für vielfältigste Einsatzgebiete. Gegenüber dem US-amerikanischen Multitechnologie-Unternehmen 3M agiert FoamPartner dabei seit vielen Jahren als strategischer Lieferant. Über 40 verschiedene Polier- und Interface-Scheiben für den Einsatz im Automobilbereich stellt FoamPartner seinem Partnerunternehmen zur Verfügung, teilweise für den OEM-Einsatz, teilweise für den Verkauf im professionellen Aftermarket.
Nach langjähriger, erfolgreicher Zusammenarbeit zeichnete 3M im Juni 2019 das “Specialties” Team des FoamPartner Standortes Leverkusen (Nordrhein-Westfalen, Deutschland) mit seinem “Service Award 2018” aus. Guido Schmitt (Head of Marketing & Sales Specialties Europe, FoamPartner) und sein Team durften an der feierlichen Preisverleihung am 27. Juni 2019 im Center of Excellence der 3M EMEA in Langenthal (Kanton Bern, Schweiz) den renommierten Preis entgegennehmen. Schmitt zeigte sich hocherfreut: “Dieser Preis untermauert die fruchtbare und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit 3M der vergangenen Jahre. 2018 haben wir den Dienstleistungsgedanken weitergesponnen und unsere Leistung weiter optimiert. Wir freuen uns sehr, dass 3M unser Team dafür mit dieser Auszeichnung ehrt.”
2018 gelang es der FoamPartner Gruppe innerhalb von nur einem Jahr, seine Liefer-Performance bei 3M deutlich zu steigern. Die SOTIF-Rate (= “Supplier On Time In Full”) – ein Kriterium, das ansonsten negativ in die Bewertung einfließt – wurde dadurch stark verbessert. Dies gelang in enger Zusammenarbeit zwischen 3M sowie der Supply Chain und der Produktion auf Seiten von FoamPartner. Durch zusätzliche Optimierungen bei Terminabstimmungen, im Inventory Management, bezüglich Forecasts und im Ausbau der Sicherheitsbestände konnte die SOTIF-Rate im gesamten Jahr 2018 auf erfolgreiche 97% erhöht werden, im April und Mai dieses Jahres lag die Rate sogar bei perfekten 100%.
“Das Specialties-Team der FoamPartner Gruppe hat 2018 richtig Gas gegeben und ihre ohnehin schon ausgezeichnete Liefer-Performance in wichtigen Belangen nochmals gesteigert. Deswegen geht der ‘Service Award’ 2018 verdient nach Leverkusen”, kommentiert Marcus Rauch (Category Lead, Strategic Sourcing EMEA, 3M).
Der “Service Award” ist einer von insgesamt acht Awards, die jährlich von 3M verliehen werden. Neben dem Service-Preis gibt es beispielsweise weitere Auszeichnungen in den Kategorien Packmittel, Logistik und Innovation.
Leseranfragen
FoamPartner
Oberwolfhauserstrasse 9
CH-8633 Wolfhausen
Switzerland
Hinweise für Redakteure
Über FoamPartner Fritz Nauer AG
FoamPartner, mit Sitz in Wolfhausen (Schweiz) und 14 Kompetenzzentren in den drei Wirtschaftsregionen Europa, Amerika und Asien/Pazifik, ist weltweit führend in Schaumstofftechnologie. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein breites Portfolio an branchenbesten Schaum- und anderen Materiallösungen für höchste Ansprüche in Form, Funktion und Qualität. Mehr als 1.100 Beschäftigte weltweit entwickeln, fertigen, verarbeiten und vermarkten maßgeschneiderte Polyurethanschaumstoffe mit Fokus auf drei Marktsegmente: Mobility, Specialties und Living & Care. FoamPartner wurde im Jahr 1937 gegründet und ist seit 1980 Mitglied der Conzzeta-Gruppe. Besuchen Sie www.foampartner.com und www.conzzeta.com für weitere Informationen.
Über 3M
Der Multitechnologiekonzern 3M wurde 1902 in Minnesota, USA, gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit. 3M ist mit 93.000 Mitarbeitern in 200 Ländern vertreten und erzielte 2018 einen Umsatz von 33 Mrd. US-Dollar. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 46 eigenen Technologieplattformen. Heute umfasst das Portfolio mehr als 55.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über 25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit Produkten, die weniger als fünf Jahre auf dem Markt sind. Besuchen Sie www.3m.com und www.3mschweiz.ch für weitere Informationen.
Related images
Also available in