6 Jan 2010
Milliken stellt auf der VDI-Tagung Plastics in Automotive Engineering 2010 das neue Verstärkungsmittel für Polyolefine Hyperform® HPR-803 vor
Besuchen Sie unseren Stand auf dem VDI-Kongress über Kunststoffe im
Automobilbau
am 17. und 18. März 2010 in Mannheim
Gent, Belgien – 6. Januar 2010 – Milliken wird sein innovatives Hochleistungsverstärkungsmittel Hyperform® HPR-803 sowie seine Hyperform® HPN Nukleierungsmittel für Polyolefine auf der VDI-Tagung „Plastics in Automotive Engineering“ 2010 in Mannheim vorstellen. Das Verstärkungsmittel Hyperform® HPR-803 eignet sich insbesondere für Kunden aus der Automobilindustrie, die eine Gewichtsreduzierung der aus Polypropylen gefertigten Fahrzeugteile anstreben. Hyperform® HPN Nukleierungsmittel für Polyolefine führen zu Vorteilen in den Bereichen Produktivität, Qualität, Dimensionsstabilität, CLTE-Wert –Optimierung sowie der Verbesserung mechanischer Eigenschaften.
Die Europäische Union wird von den Autobauern eine deutliche Reduzierung des CO2-Ausstoßes von Neuwagen über die kommenden Jahren fordern, mit dem Ziel von 95g/km bis 2020. Autobauer, die diese neuen Auflagen nicht einhalten müssen mit Strafzahlungen rechnen. Die Umweltfreundlichkeit eines Autos hat in hohem Maße etwas mit seinem Gewicht zu tun. Kunststoffe wie Polyolefine spielen schon heute eine wichtige Rolle in der Reduzierung des Fahrzeuggewichts. Um Autobauern und Zulieferern noch größere Gewichtseinsparungen zu ermöglichen, hat Milliken Chemical, eine Geschäftseinheit von Milliken & Company, das Hochleistungsverstärkungsmittel Hyperform HPR-803 für Polyolefine herausgebracht. Das neue Hyperform HPR-803 ermöglicht eine Gewichtsreduzierung von bis zu 15 Prozent gegenüber traditionellen mineralgefüllten Systemen und bietet gleichzeitig eine hervorragende Kombination aus Steifigkeit und Schlagfestigkeit. Zudem führt das neue Additiv von Milliken zu einer Oberflächenbeschaffenheit wie von talkumgefüllten Compounds die mit einer Kurzglasfaserverstärkung nicht erreicht werden kann.
Milliken ist schon lange für seine Innovationen und seine führende Rolle in der Entwicklung von Additiven zur Verbesserung der Ästhetik, Verarbeitbarkeit sowie der physischen bzw. mechanischen Eigenschaften von Polyolefinen bekannt. Hyperform® Nukleierungsmittel werden häufig eingesetzt um die Dimensionsstabilität zu verbessern, die Produktivität zu erhöhen, die Barriere- sowie die mechanischen Eigenschaften zu verbessern.
Die Verstärkung von Polyolefinen stellt für Milliken eine ganz naheliegende technologische Ergänzung dar, Hyperform HPR-803 erweitert das Angebot an Additiven für Polyolefin Formulieren und Verarbeiter. Mit seiner einzigartigen Kombination aus verschiedenen Eigenschaften ist Hyperform HPR-803 die beste Lösung zur Verstärkung von Polyolefinen, mit der sich auch die anspruchvollsten Anwendungen realisieren lassen.
Das neue Verstärkungsadditiv wurde speziell mit Blick auf die Anforderungen der Automobilindustrie entwickelt. Zu den Vorteilen der Nutzung von Hyperform HPR-803 gehören:
• Substitution des hohen Gehalts an schweren Mineralfüllstoffen, wie beispielsweise Talkum, durch einen deutlich niedrigeren Anteil HPR-803 bei vergleichbaren Eigenschaften. Hierdurch kann eine Gewichtsreduzierung von Polyolefin-Formteilen um bis zu 15 Prozent erreicht werden;
• verbesserte Steifigkeit gegenüber Talkum und anderen mineralischen Füllstoffen bei geringeren Dosiermengen;
• bessere Färbbarkeit als talkumgefüllte Rezepturen;
• höhere Kratzfestigkeit als talkumgefüllte Rezepturen;
• weniger flüchtige Anteile als bei talkumgefüllten Rezepturen;
• höhere Wärmeformbeständigkeit (HDT), selbst im Vergleich zu Rezepturen mit hohem Talkum-Anteil;
• verbesserte Oberflächenbeschaffenheit gegenüber Kurzglasfaserverstärkungen.
Während Kurzglasfaser-verstärkte Rezepturen bislang vorwiegend für nicht sichtbare strukturelle Automobil- und Geräteteile verwendet wurden, haben Kunden nun mit Hyperform HPR-803 auch die Möglichkeit, PP und andere Polyolefine für sichtbare Teile wie Stoßstangen und Türverkleidungen einzusetzen. Zudem lassen sich durch die Substitution von Talkum und anderen mineralischen Füllstoffen durch die neue Milliken-Technologie deutliche Gewichtsreduzierungen von Formteilen bei gleichzeitiger Beibehaltung oder sogar Verbesserung bestehender Leistungseigenschaften erreichen.
Das neue Hochleistungsverstärkungsmittel ist heute weltweit verfügbar.
Leseranfragen
Milliken & CompanyVeerle de Wolf
Ham 18-24
B-9000 GENT
Belgium
Hinweise für Redakteure
Über Milliken & Company
Milliken ist ein international tätiger Technologiekonzern in privater Hand. Zum Kerngeschäft zählen Produkte für die Marktsegmente Textilien, Chemikalien und Bodenbeläge. Milliken hat sich der Pflege einer starken Unternehmenskultur verpflichtet, die auf Integrität, Innovation und herausragender Leistung aufbaut.
Über Milliken Chemical
Milliken & Company hat seinen Hauptsitz in Spartanburg (South Carolina, USA) und ist weltweit eines der größten Textil- und Chemieunternehmen in privater Hand. Die Geschäftseinheit Milliken Chemical hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Additiven für Kunststoffe, Textilien und Fasern sowie andere Fertigungsprozesse spezialisiert. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden mit Anwendungs- und Entwicklungszentren rund um den Globus.
Weitere Informationen über Milliken Chemical, finden Sie unter www.millikenchemical.com.
Hyperform ist ein eingetragenes Warenzeichen von Milliken & Company.
Editorial enquiries
Veerle de Wolf
Milliken & Company
Paulien Boumans
EMG
Also available in