FoamPartner

Nachhaltige Schaumstoffe für die Mobilität von morgen

FoamPartner führt neue OBoNature Schaumstofftechnologie auf Basis nachhaltiger Rohstoffe für künftige Fahrzeuginnenanwendungen ein

Richtungsweisende Schaumstofflösungen für Dachhimmel, Verkleidungen und Sitze demonstrieren die konsequente Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens.

Die Mobilität von morgen stellt deutlich erhöhte Materialanforderungen hinsichtlich Leistung, Funktion, Effizienz und Umweltverträglichkeit. So bietet FoamPartner für viele Einsatzbereiche im Fahrzeuginnenraum ein umfangreiches Produktportfolio in unterschiedlichen Rohdichten an. Entsprechende Leichtbauanwendungen senken die Fertigungskosten und verlängern bei Elektrofahrzeugen die Batterielaufzeiten für höhere Reichweiten. Auch gestiegene Ansprüche an Funktionalität und Beschaffenheit werden berücksichtigt, mit emissions- und gerucharmen Lösungen, die sich durch Langlebigkeit sowie optimierte und schnellere Verarbeitungsmöglichkeiten auszeichnen. Der nächste Schritt sind Schaumstoffe, die ohne Leistungseinbußen auf nachhaltigen Rohstoffen basieren.

„Für Fahrzeuginterieur mit höchsten Qualitätsansprüchen haben wir eine innovative Schaumstofftechnologie entwickelt, die unter dem Markennamen OBoNature vermarktet wird und auf ganzheitliche Lösungen ausgerichtet ist“, erläutert Klaus Hellmold, Head of Marketing & Sales Automotive Rolls Europe bei FoamPartner. „Dabei stehen die neuen Schaumstoffe im Einklang mit den drei Kernprinzipien unserer Nachhaltigkeitsstrategie: PLANET – nachhaltig ökologisch, PEOPLE – nachhaltig sozial, und PERFORMANCE – nachhaltig ökonomisch. Das Resultat sind ressourcenschonende, gesundheitlich richtungsweisende und hocheffiziente Materialien mit optimaler Funktionalität.“

Nach dem Leitprinzip des Upcyclings werden in der Produktion von OBoNature nachhaltige Rohstoffe verwendet, die aus Nebenprodukten der chemischen Industrie gewonnen werden. Dadurch werden 20 % weniger petrochemische Vorprodukte für die Herstellung von Rohstoffen benötigt. Der nachhaltige Anteil im Schaumstoff beträgt rechnerisch > 13 %. Die VOC- und FOG-Werte der OBoNature-Schaumstoffprodukte liegen weit unter den heute geforderten Grenzen für ein gesünderes Innenraumklima. Sie sind flammgeschützt nach FMVSS 302. Und bieten ausgezeichnete Laminierbarkeit für schnelle Kaschierprozesse sowie gute Hydrolysestabilität für langlebige Leichtbaukomponenten in Elektro- und Hybridfahrzeugen.

Die OBoNature Produktfamilie von FoamPartner umfasst aktuell drei Schaumstoffvarianten, die alle weltweit lieferbar, auf spezifische Einsatzbereiche im Fahrzeuginnenraum zugeschnitten sind und mit dem firmeneigenen Ecovative Label ausgezeichnet wurden. Das Ecovative™ Label steht für FoamPartners Versprechen ‚Best in Foam – Nachhaltig durch Innovation‘ und kennzeichnet Produktlösungen mit besonderem nachhaltigen und wirtschaftlichen Wert.

OBoSky® Nature 3540 T für Dachhimmel – Als extrem elastischer Schaumstoff erfüllt dieser besonders feinporige Schaumstoff höchste Anforderungen an Bruchdehnung und Zugfestigkeit. Er lässt sich auch in kritischen Radien gut thermoformen. Seine homogene Zellstruktur und Farbe sorgen für optimale Oberflächenstruktur und Optik ohne unerwünschte „Orangenhaut-Effekte“.

OBoTrim Nature 3540 T für Verkleidungen – Weniger feinporig und besonders für Armauflagen und Türverkleidungen geeignet, überzeugt dieser Schaumstoff durch leichte Verarbeitbarkeit, gute Bruchdehnung und Zugfestigkeit sowie erhöhte Rückstelleigenschaften nach Thermokomprimierung.

OboSeat® Nature 3540 T für Sitzanwendungen – Auch dieser Schaumstoff lässt sich leicht verarbeiten. Darüber hinaus zeigt er ein gutes Nähverhalten und sichert selbst bei geringerer Porengröße, Bruchdehnung und Zugfestigkeit hohen Sitzkomfort.

„Unsere OBoNature Technologie ist ein weiterer überzeugender Beweis für die erfolgreiche Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsstrategie in allen Bereichen – Ressourcenschonung, Gesundheitsschutz und Wirtschaftlichkeit – bei überlegener Funktionalität gegenüber herkömmlichen etherbasierten PUR-Standardschaumstoffen“, unterstreicht Dr. Michael Riedel, CEO von FoamPartner. „Damit erfüllen OBoSky® Nature, OBoTrim Nature und OBoSeat® Nature schon heute die erhöhten Anforderungen für künftige Anwendungen im Fahrzeuginnenraum.“

Leseranfragen

FoamPartner
Oberwolfhauserstrasse 9
CH-8633 Wolfhausen
Switzerland

+41 55 253 63 63

wolfhausen@​foampartner.com

www.foampartner.com

foampartner-group


Hinweise für Redakteure

Über FoamPartner Switzerland AG

FoamPartner, gegründet im Jahr 1937, mit Sitz in Wolfhausen (Schweiz) und 13 Kompetenzzentren in den drei Wirtschaftsregionen Europa, Amerika und Asien/Pazifik, ist weltweit führend in Schaumstofftechnologie. Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein breites Portfolio an branchenbesten Schaum- und anderen Materiallösungen für höchste Ansprüche in Form, Funktion und Qualität. Mehr als 1.100 Beschäftigte weltweit entwickeln, fertigen, verarbeiten und vermarkten maßgeschneiderte Polyurethanschaumstoffe mit Fokus auf drei Marktsegmente: Mobility, Specialties und Living & Care. Besuchen Sie www.foampartner.com für weitere Informationen.

Related images

 

Editorial enquiries

Silvia Ziebold
FoamPartner

+41 55 253 6363

silvia.ziebold@​foampartner.com

Josina van der Velden
EMG

+31 164 317 014

jvandervelden@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from