
27 Sep 2001
ENGEL ELAST auf K 2001:
Innovationen für den wirtschaftlichen Elastomer-Spritzguss
Schwertberg/Österreich, August 2001. – Auf der K 2001 vom 25.10.-1.11. zeigt Engel an konkreten Produktionsbeispielen Weiterentwicklungen und Innovationen in seinem Elastmaschinen-Programm: die weiterentwickelte Baureihe ENGEL ELAST Expert, die neu entwickelte vollelektrische ENGEL E-MOTION Lim und die neue modulare Holmlos-Baureihe ENGEL VICTORY Lim.
ENGEL ELAST Expert: erweiterter, vielseitiger Standard
Die weiterentwickelte Expert-Technologie der ENGEL ELAST-Maschinen zeichnet sich durch umfangreiches Standardzubehör bei gleichzeitig attraktivem Preis aus. So enthält die Basismaschine neben einem hochauflösendem Farb-Flachbildschirm jetzt standardmäßig die bewährten Programme von Engel zur Qualitätsdatenauswertung und -dokumentation: das Graphikpaket “Micrograph”, das Programm “Microplast” zur Berechnung der Fließzahl als wichtiger Größe zum Erkennen von Chargenschwankungen, das Heizzeitberechnungsprogramm “Elasttimer” und das Prozessdokumentationsmodul “QDP Report” zur Dokumentation ausgewählter oder aller gemessenen Prozessparameter während der Produktion.
In der Standardausrüstung der Expert-Maschinen enthalten sind eine zusätzliche Temperaturregelkarte, je eine Masse- und Werkzeugtemperaturanzeige und zwei zusätzliche Werkzeugheizkreise. Die Regelkreise sind jeweils mit einem eigenen Relais zur Überwachung der Heizleistung ausgerüstet, um den eventuellen Ausfall einer Heizpatrone über die Maschinensteuerung im Klartext anzuzeigen. Darüber hinaus bietet das in die Steuerung integrierte neue Info-Paket Hilfstexte zur Fehleranalyse und Fehlerbehebung an, erlaubt das Abspeichern mehrerer Werkzeugdatensätze auf einer zusätzlichen CPU und das Umschalten der Bildschirmtexte auf eine Fremdsprache. Die Expert-Baureihe wird für alle vertikalen und horizontalen ENGEL ELAST-Maschinen mit Schließkräften von 750 – 8.000 kN angeboten.
Auf seinem K-Stand zeigt Engel auf einer vertikalen ENGEL ELAST 750/160V Expert, ausgerüstet mit einem Zweifach-Werkzeug und Kaltkanalverteiler, die Herstellung von Faltenbälgen, vollautomatisch und nacharbeitsfrei. Für die Schließkraft von 1.600 kN bietet diese Baugröße enorm große Heizplatten mit einer Werkzeugaufspannfläche von 550 x 650 mm². Das FIFO-Spritzaggregat mit kurzer Düse und direkter Einspritzung hat ein Schussvolumen von 750 cm³ bei 2.000 bar Einspritzdruck.
ENGEL E-MOTION Lim: Elastomerspritzgießen auf hohem Niveau
Mit der neuen vollelektrischen ENGEL E-MOTION Lim wird es auch beim Spritzgießen von Flüssigsilikon noch schneller, leiser, sauberer, präziser und effizienter. Die separaten Servomotoren für alle Antriebe erlauben durchgängig zeitlich parallele Bewegungsabläufe. Dadurch lassen sich die durch die sequenzielle hydraulische Fahrweise bislang bedingten Pausenzeiten produktiv nutzen. So beträgt beispielsweise die Zykluszeiteinsparung bei der auf dem Messestand gezeigten Herstellung von Verschlussstopfen für medizintechnische Anwendungen auf einer ENGEL E-MOTION 200/100 Lim gut 20 % im Vergleich zu einer hydraulischen Maschine.
Auch alle anderen Vorzüge der elektrischen Spritzgießmaschine kommen bei der Verarbeitung von LSR zum Tragen. Die sehr hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit von Spritz- und Schließeinheit bietet gerade für die häufig kleinen Schussvolumina bei der LSR-Verarbeitung entscheidende Vorteile. Ohne Hydrauliköl gibt es auch keine Ölleckagen mehr, so dass vollelektrische LSR-Spritzgießmaschinen selbst in einem extrem sauberen Umfeld gefahrlos arbeiten können. Darüber hinaus ist die Lärmbelastung durch elektrisch angetriebene Maschinen gravierend geringer als durch hydraulischen Spritzgießmaschinen.
ENGEL VICTORY Lim: holmlose Plattform mit Technologiemodulen
Eine dritte Engel-Maschine zur Verarbeitung von Elastomeren wird auf dem Stand der Dow Corning GmbH in Halle 4, Stand E 39, in Produktion zu besichtigen sein: Auf einer horizontalen ENGEL VICTORY 200/80 Tech Lim werden dort Dichtungen aus LSR spritzgegossen.
Kennzeichen des ENGEL VICTORY-Maschinensystems ist die einheitliche Holmlos-Plattform, auf der durch Kom
Leseranfragen
Engel Vertriebsgesellschaft mbH
Ludwig-Engel-Straße 1
A-4311 Schwertberg
Austria
Hinweise für Redakteure
Engel auf der K: Halle 15, Stand 15C58
Dow Corning auf der K: Halle 4, Stand 4E39
ENGEL ist als Einzelmarke der weltweit größte Hersteller von Spritzgießmaschinen und zugleich eines der weltweit führenden Unternehmen im Kunststoffmaschinenbau. Die ENGEL Gruppe bietet heute alle Technologiemodule für die Kunststoffverarbeitung aus einer Hand: Spritzgießmaschinen für Thermoplaste und Elastomere, Werkzeuge und Automatisierung, wobei auch einzelne Komponenten für sich wettbewerbsfähig und am Markt erfolgreich sind. Mit sieben Produktionswerken in Europa und Nordamerika, eigenen Niederlassungen in 17 Ländern und Vertretungen in über 70 Ländern bietet ENGEL seinen Kunden weltweit optimale Unterstützung, um mit neuen Technologien und modernsten Produktionsanlagen wettbewerbsfähig und erfolgreich zu sein.
Related images
Editorial enquiries
Reinhard Bauer
Engel Vertriebsgesellschaft mbH
Georg Krassowski
Konsens GmbH