Westfalia Fruit

Westfalia Fruit ernennt Chris Bush zum Group CEO

  • Neuer Group CEO mit umfassender Erfahrung im globalen Lebensmitteleinzelhandel wird Ende Oktober 2024 in das Unternehmen eintreten
  • Amtierender CEO Rian du Toit tritt in seine Rolle als Group CFO zurück

Der Vorstand von Hans Merensky Holdings (HMH) und Westfalia Fruit Group (Westfalia) gab heute die Ernennung von Chris Bush zum Group CEO mit Wirkung zum 28. Oktober 2024 bekannt. Herr Bush übernimmt die Nachfolge des amtierenden Group CEO Rian du Toit, der in seine Rolle als Group CFO zurückkehrt. 

Chris Bush, Absolvent der Manchester Business School und des INSEAD, ist ein sehr erfahrener internationaler CEO mit fast 40 Jahren Erfahrung im Lebensmitteleinzelhandel. Er hat äußerst komplexe multinationale Organisationen geleitet und sowohl Wachstum als auch Turnaround in verschiedenen Regionen vorangetrieben. Er verfügt über eine starke Erfolgsbilanz bei der Führung von Mitarbeitern und Betrieben in großem Maßstab. Zuletzt war er Divisions-CEO der DFI Retail Group, Südostasien (ehemals Dairy Farm Group) und leitete die 1.500 Geschäfte von DFI Retail in sieben Ländern. Vor seinem Eintritt bei der DFI Retail Group arbeitete Chris 32 Jahre lang bei Tesco Plc und leitete dort große Unternehmen in Asien und zuletzt als Managing Director für Großbritannien. Im Laufe seiner Karriere hat Chris in Europa, den USA und Asien gelebt und gearbeitet. 

Bei der Bekanntgabe der Ernennung sagte Dr. Khotso Mokhele, Chairman von HMH und der Westfalia Fruit Group: „Nach einem umfassenden, globalen Suchprozess freut sich der Vorstand, Herrn Bush als unseren neuen Group Chief Executive begrüßen zu dürfen. Chris ist ein erfahrener CEO mit außergewöhnlichen strategischen Fähigkeiten, nachgewiesener operativer Effizienz und umfassender Erfahrung im Einzelhandel sowie in der Arbeit in einer Vielzahl unterschiedlicher Länder und Kulturen.“ 

Chris Bush sagte: „Ich fühle mich geehrt und freue mich zugleich, einem Unternehmen beizutreten, das sich so eindeutig Innovation, Produktqualität und Sustainability verschrieben hat. Ich bin inspiriert von der erklärten Mission des Unternehmens, bei der Bekämpfung des Klimawandels eine Vorreiterrolle einzunehmen, indem wir in die Fußstapfen des Firmengründers Dr. Hans Merensky treten, Gutes tun und zu einem besseren Planeten für künftige Generationen beitragen.“  

Herr Bush schloss: „Ich freue mich darauf, unser talentiertes Team, unsere Kunden, Gemeinden und Interessenvertreter auf der ganzen Welt zu treffen, um zuzuhören und zu erfahren, wie wir gemeinsam unser Wachstumspotenzial maximieren und nachhaltigen, langfristigen Erfolg aufbauen können.“ 

Leseranfragen

Westfalia Fruit

www.westfaliafruit.com

WestfaliaFruit

avoexperts

westfaliafruitp


Hinweise für Redakteure

Über Westfalia Fruit 

Die multinationale Westfalia Fruit Group ist ein führender Anbieter von Frischwaren und verarbeiteten Fertigprodukten auf internationalen Märkten, mit einer vertikal integrierten Lieferkette für eine breite Palette von Qualitätsfrüchten und verwandten Produkten. Das Leitprinzip des vor 75 Jahren etablierten Unternehmens basiert auf dem Vermächtnis des Firmengründers Dr. Hans Merensky – ‚Gutes tun‘ – und bestimmt bis heute den Kern der Umwelt-, Sozial-, Führungs- und Nachhaltigkeitspraktiken von Westfalia Fruit. 

Inzwischen ist die Gruppe in 17 Ländern auf fünf Kontinenten aktiv und stolz darauf, als verantwortungsbewusster Unternehmensbürger in den Gemeinden seiner Betriebe nachhaltige landwirtschaftliche Methoden voranzutreiben. 

Als Vorreiter in der Avocadobranche züchtet, beschafft, reift, verpackt und verarbeitet Westfalia ganzjährig zertifizierte Avocados und vermarktet diese weltweit. Zu den Mehrwertprodukten zählen Avocadoöl, konservierungsmittelarme Guacamole, gefrorene Avocados sowie Trockenfrüchte und viele andere Produkte aus dem Lebensmittel- und Kosmetikbereich. 

Westfalia baut Früchte in allen wichtigen amerikanischen und afrikanischen Herkunftsländern an und bezieht sie von Partnerplantagen, wodurch die Gruppe über die vielfältigsten Avocado-Anbauflächen der Erde verfügt. Die dynamische und von der Forschung bis zum Verbraucher integrierte Lieferkette von Westfalia kommt allen Beteiligten zugute. 

Die Forschungsabteilung der Gruppe, Westfalia Technological Services, ist das weltgrößte privat finanzierte Forschungsinstitut für subtropische Früchte. Das engagierte Team von Wissenschaftlern und Technikern ist auf Sortenentwicklung, Innovation und Umweltfragen fokussiert und spielt eine zentrale Rolle in der Zukunftsgestaltung der globalen Avocadoindustrie. 

Als bevorzugter Lieferant für den Einzel- und Großhandel sowie für die Gastronomie betreibt Westfalia Reifezentren und Vertriebsbüros in Großbritannien, Europa, Nordamerika, Lateinamerika sowie im südlichen Afrika und in Asien. Die Früchte werden in verschiedenen Formaten verpackt und fachmännisch gereift, um eine optimale Verzehrqualität zu gewährleisten. Besuchen Sie www.westfaliafruit.com für weitere Details.

Related images

Westfalia Fruit ernennt Chris Bush zum Group CEO. 
(Foto: Westfalia Fruit, PR038)

 

 

Editorial enquiries

Danielle Willems
Westfalia Fruit

+27 011 076 8358

danielle.willems@​westfaliafruit.com

Kim Vermeer
EMG

+31 164 317 026

kvermeer@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from