
19 Feb 2016
Der Deutsche top Employer Award 2016 würdigt erneut SABIC’s gute Arbeitgeberleistungen
Düsseldorf - Gelsenkirchen, Deutschland, 19. Februar 2016 - Am 18. Februar 2016 hat das Top Employers Institute das petrochemische Unternehmen SABIC für seine guten Arbeitgeberleistungen zertifiziert. SABIC erhält das Top-Zertifikat bereits zum dritten Mal in Folge. Dabei konnte SABIC mit seinem kontinuierlichen Fokus auf HR Prozesse als Schlüsselfunktion auf dem Weg zum Marktführer in der chemischen Industrie überzeugen. Das unabhängige Top Employers Institute überreichte SABIC die Auszeichnung während der Feierstunde im Rheinterrassen in Düsseldorf.
Benchmarking und Akkreditierung
Das Top Employers Institute identifiziert weltweit Unternehmen, die sich durch optimale Arbeitsbedingungen auszeichnen und so zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiter beitragen. Die Assessments werden vom unabhängiges Auditierungsunternehmen Grant Thornton durchgeführt. Bewertet werden die Mitarbeiterangebote in den Kategorien Arbeitsbedingungen, Benefits, Personalplanung, Training und Entwicklung, Performance Management, Führungskräfteentwicklung, Karriereplanung sowie Unternehmenskultur.
Durch den Vergleich mit anderen erhalten die Unternehmen eine unabhängige Bewertung ihres HR Managements, der Prozeduren und Unternehmenskultur. Dies hilft den Unternehmen ihre Standards weiter zu verbessern und zum bevorzugten Arbeitgeber sowohl für unsere Beschäftigten als auch für potentielle Mitarbeiter zu werden.
Arbeitgeber der Wahl
SABIC arbeitet in einem wettbewerbsintensiven globalen Umfeld hat zum Ziel, das weltweit führende Unternehmen in der chemischen Industrie zu werden. Mit mehr als 40.000 Mitarbeitern liefert das Unternehmen innovative und nachhaltige Lösungen für Kunden auf der ganzen Welt.
Eduardo Perez-Cejuela, Sr. HR Director Europe at SABIC erläutert: „Wir freuen uns sehr über diese Zertifizierung, die SABIC als guten Arbeitgeber mit ausgezeichneten HR-Prozessen und Arbeitsbedingungen, nun schon im dritten Jahr in Folge, anerkennt. Wir sind ein globales Unternehmen mit ehrgeizigen Wachstumspläne und unsere Mitarbeiter sind dabei von entscheidender Bedeutung. Gutes Personalmanagement basierend auf einer langfristigen Vision sind die Grundlage, um gute Mitarbeiter zu gewinnen und zu halten. Diese Auszeichnung bestätigt, dass SABIC ein guter Arbeitgeber ist -nicht nur in Deutschland und anderen europäischen Ländern, sondern auch in anderen Regionen, wie z.B. Asien, wo wir den Preis ebenfalls schon mehrfach in Folge erhalten haben.“
Jens Witte, HR Manager am SABIC Standort Gelsenkirchen fügt hinzu: „Das individuelle Gesamtpaket als Arbeitgeber muss stimmen, denn der Wettbewerb um die am besten geeigneten Mitarbeiter wird immer anspruchsvoller. Im Wettbewerb um qualifizierte Mitarbeiter unterstreicht diese Auszeichnung unsere Attraktivität als Arbeitgeber sowohl für unsere Beschäftigten als auch für potentielle Mitarbeiter.“
Neben Deutschland, erhielt SABIC im Februar auch das "Top-Arbeitgeber" Zertifikat in Großbritannien, den Niederlanden, Spanien, Italien und Belgien und ist im Rennen um die erneute Zertifizierung für die gesamteuropäischen Aktivitäten. Darüber hinaus wurde SABIC mit der Top Arbeitgeber-Zertifizierung 2016 für den Bereich Asien-Pazifik ausgezeichnet. Die Vielzahl von Auszeichnungen zeigt das Engagement von SABIC eine Mitarbeiterkultur zu erhalten, die die Mitarbeiter unterstützt und weiterentwickelt.
Leseranfragen
Communications Manager
Hinweise für Redakteure
• SABIC und mit ™ gekennzeichnete Marken sind Handelsmarken von SABIC oder von Tochter- oder Schwestergesellschaften von SABIC.
• Bilder mit hoher Auflösung sind auf Anfrage erhältlich.
• SABIC ist in jedem Fall mit Großbuchstaben zu schreiben.
ÜBER SABIC
SABIC ist ein weltweit führendes diversifiziertes Chemieunternehmen mit Sitz in Riad, Saudi-Arabien. Wir produzieren im weltweiten Maßstab in Nord und Südamerika, Europa, im Nahen Osten sowie im asiatisch-pazifischen Raum und stellen die unterschiedlichsten Arten von Produkten her: Chemikalien, Kunststoffe, Agri-Nährstoffe, Metalle und Spezialitäten.
Wir unterstützen unsere Kunden beim Ausloten und Entwickeln von Möglichkeiten unter anderem in folgenden bedeutenden Endmärkten: Bauwesen, medizinische Geräte, Verpackung, Agri-Nährstoffe, Elektrik und Elektronik, Transportwesen und saubere Energie.
Im Jahr 2014 verzeichnete SABIC einen Nettogewinn in Höhe von 23,3 Milliarden SR (6,2 Milliarden USD) und einen Gesamtumsatzerlös von 188,1 Milliarden SR (50,2 Milliarden USD). Das Gesamtvermögen wurde Ende 2014 auf 340 Milliarden SR (90,7 Milliarden USD) beziffert.
SABIC beschäftigt mehr als 40 000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt und ist in mehr als 50 Ländern tätig. Wir fördern nicht nur Innovation und erfinderische Tätigkeit, was sich in den mehr als 10 600 von uns angemeldeten Patenten widerspiegelt, sondern verfügen auch über bedeutende Forschungsressourcen und Innovationszentren in fünf geografischen Schlüsselregionen – USA, Europa, Naher Osten, Südostasien und Nordostasien.
Die Regierung Saudi-Arabiens hält 70 Prozent der Aktien von SABIC. Die restlichen 30 Prozent werden öffentlich an der saudischen Börse gehandelt.
Wir bei SABIC verfügen nicht nur über eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei Projekten, die von anderen für unmöglich gehalten wurden, sondern kennen unsere Kunden auch sehr genau. Als Partner leisten wir jedoch den größten Beitrag: Indem wir Lösungen für ihre Herausforderungen finden, helfen wir unseren Kunden bei der Erreichung ihrer Ziele. Wir nennen das „Chemistry that Matters™“.
Related images
Editorial enquiries
Roos Hunsche
SABIC
Communications Manager
roos.hunsche@SABIC-europe.com
Kevin Noels
Marketing Solutions NV