Moog

UNISON ENTSCHEIDET SICH BEI SEINEN VOLLELEKTRISCHEN ROHRBIEGEMASCHINEN FÜR SERVOMOTOREN UND PLANETENROLLENGEWINDETRIEBE VON MOOG

East Aurora, NY, USA, 3. Mai 2012 – East Aurora, NY, USA, 3. Mai 2012 – Moog Industrial Group, ein Geschäftsbereich der Moog Inc. (NYSE: MOG.A und MOG.B) und ein führender Anbieter von Hochleistungs-Komponenten und -systemen zur Bewegungssteuerung für den Maschinensektor in der Industrieproduktion, hat heute bekannt gegeben, dass Unison, ein globales Technologieunternehmen und Anbieter von vollelektrischen Rohrbiegemaschinen für verschiedene Bereiche, wie der Luft- und Raumfahrt, der Seefahrt, der Automobilbranche und Fertigung, sich für Moogs bürstenlose Servomotoren und Planetenrollengewindetriebe entschieden hat, um mit dieser neuen Bestellung seine schnell wachsenden Unternehmensanforderungen zu erfüllen.

Unison hat seinen Sitz in Scarborough (England). Das Unternehmen ist der einzige Originalhersteller von vollelektrischen Rohrbiegemaschinen mit Sitz in Großbritannien. Seit der Gründung 1973 hat sich Unison einen Ruf als weltweit führender Anbieter in der Technologie für Rohrbiegesysteme erarbeitet. Unison entwarf, entwickelte, baute und patentierte die ersten vollelektrischen Rohrbiegemaschinen.

Unison wollte in seinem Markt weltweit die Nr. 1 sein. Deshalb strebte das Unternehmen an, mehr Maschinen zu bauen. Um das effektiv zu bewerkstelligen, war ein Anbieter nötig, der hochwertige Hochleistungsprodukte liefern konnte und zugleich zuverlässig und pünktlich war.

Unison entschied sich erneut für Moog, als Lieferanten für bürstenlose Servomotoren und Planetenrollengewindetriebe. In der Folge entwickelte sich zwischen beiden Firmen eine starke Beziehung. Moog verstand Unisons einzigartige Anforderungen und verfügte über herausragende Lieferqualitäten. Darum konnte Unison dank Moog nicht nur mehr Maschinen bauen, sondern auch die Durchlaufzeiten verkürzen.

Das Unternehmen produziert jetzt eine Palette von Rohrbiegemaschinen. Die Rohrdurchmesser betragen dabei 4 – 220 mm. Moog liefert auch kundenspezifische Konstruktionen und baut komplette Fertigungszellen für die Hochgeschwindigkeitsfertigung in hoher Stückzahl. Mit einem globalen Kundenstamm will Unison nicht nur mehr Maschinen bauen, sondern auch ihre globale Reichweite ausdehnen.

Alan Pickering, Generaldirektor bei Unison, erläutert: "Unser schnell wachsendes Unternehmen benötigte einen globalen Anbieter, der nicht nur unsere Hauptkomponenten fristgemäß liefern konnte, sondern auch bereit war, mit uns zusammen zu arbeiten, um unsere Anforderungen zu verstehen und langfristige Beziehungen aufzubauen."

Servomotoren und Planetenrollengewindetriebesind entscheidende Elemente in Unisons Maschinenarchitektur. Als solche müssen sie strengste Anforderungen erfüllen, und zwar unabhängig vom Installationsort der Maschinen. Seit über zwei Jahrzehnten verbindet man den Namen Moog mit Servoantrieben und bürstenlosen Servomotoren von höchster Dynamik, Leistungsdichte und Zuverlässigkeit. Heute bietet Moog drei bürstenlose Motorenarten an: Maximum Dynamic (MD), Compact Dynamic (CD) und Explosion Proof. Alle sind in mehreren Standards und mit anpassbaren Eigenschaften erhältlich. So erfüllen sie die einzigartigen Anforderungen der Kundenanwendungen.

Moogs Planetenrollengewindetriebe wurden entwickelt, um die Anforderungen führender Maschinenhersteller zu erfüllen. Sie decken eine breite Palette statischer und dynamischer Belastungen ab. Hohes Beschleunigen ermöglichen hierbei schnelle Arbeitszyklen. Kundenspezifische Designs sind lieferbar, um selbst den Anforderungen der anspruchsvollsten Anwendungen gerecht zu werden.

Steve Darnell, regionaler Unternehmensmanager bei Moog in Tewkesbury, beschreibt die mit Unison entstandene Beziehung so: "Durch detaillierte Befragung entwickelten wir gemeinsam ein Verständnis über die Logistik- und Lieferkettenprobleme, die den Wachstumsplänen bei Unison im Wege standen. Zusammen arbeiteten wir eine Strategie aus, um diese Probleme zu mindern. U. a. passten wir unsere Lieferkette an und stärkten sie, um so Unisons präzise Anforderungen zu erfüllen."

Unison kann heute seine besten Umsätze überhaupt verbuchen. Die Firma kooperiert mit Moog, um andere Möglichkeiten zu erkunden, die Durchlaufzeiten für die Kunden zu senken. Abschließend sagte Pickering: "Das Team bei Moog hat mit uns zusammen gearbeitet, um die Durchlaufzeiten zu verringern. So konnten wir pro Jahr mehr Maschinen herstellen. Künftig will Moog uns auch dabei helfen, die Effizienz unserer Maschinen weiter zu verbessern. Wir sind nun auf dem Markt wettbewerbsfähiger und verwenden Produkte, die weniger Energie verbrauchen und gleichzeitig unsere Maschinen fit für die Zukunft machen. Unsere Erwartungen an Moog wurden erfolgreich erfüllt. Das gilt gleichermaßen für den globalen Support wie die Zuverlässigkeit seiner Hardware."

Eine globale Expansion ist eine schwierige Herausforderung für viele Unternehmen, wenn sie neue Märkte entwickeln und neue Einkommensquellen erschließen wollen. Service und Lieferung sind dabei genauso wichtig wie die Teile selbst. Darum ist es entscheidend, dass diese Firmen auf die globalen Erfahrungen und lokalen Fähigkeiten führender Technologieanbieter bauen können. Moogs globale Präsenz deckt viele etablierte und sich entwickelnde Märkte ab. Moog kann deshalb lokal liefern und warten - der letztendliche Installationsort der Technologie spielt dabei keine Rolle.

Planetenrollengewindetriebe (1) wandeln eine Rotationsbewegung in lineare Bewegung um, indem sie ein System rollender Elemente verwenden, das aus einem Gewindeschaft (Schraube) und einem Muttersatz besteht. Die Mutter enthält eine bestimmte Anzahl Gewinderollen. Diese kreisen wie Planeten um die Achse der Schraube. Das Gewinde der Rolle greift an mehreren Kontaktstellen in Schraube und Mutter. Dies führt zu hoher Tragfähigkeit, Steifigkeit, Geschwindigkeit und Beschleunigung.

Leseranfragen

Moog
William-Moog-Strasse 1
71034 Böblingen
Germany

www.moog.com/industrial

moog-industrial/


Hinweise für Redakteure


Über Unison

Unison ist ein weltweit führender Anbieter im Bereich des vollelektrischen Rohrbiegens. Er gilt weithin als einer der wichtigsten Innovatoren der Branche. Die umfangreiche Breeze-Palette der Firma an Rohrbiegemaschinen umfasst alle Arten von Rohrmaterialien: von Baustahl bis hin zu exotischen Legierungen. Sie beinhaltet Ein- und Zweikopfmaschinen mit Rohrdurchmessern zwischen 4 und 220 mm. Zu den jüngsten Erweiterungen der Palette gehört eine Maschine mit Rotationskopf. Sie meistert die rechte und linke Biegerichtung in einem kontinuierlichen Zyklus. Dazu kommt eine Maschine mit voll integrierter Schneidevorrichtung. Sie ermöglicht die automatisierte Fertigung mehrerer Stückzahlen in einem Schritt. Vollelektrische Rohrbiegemaschinen kombinieren höchste Betriebseffizienz mit flexibler, hochgenauer digitaler Bewegungskontrolle. Sie sind heute zur bevorzugten Maschine für viele Firmen aus ganz unterschiedlichen Sektoren geworden: Luft- und Raumfahrt, Seefahrt, Automobilbranche bis hin zur Möbelbranche. www.unisonltd.com.

Über Moog Industrial

Moog Inc. ist ein weltweiter Entwickler, Hersteller und Integrator von Präzisionssteuerungsbauteilen und -systemen. Der Geschäftsbereich Moog Industrial entwickelt und produziert hochleistungsfähige elektrische, hydraulische und hybride Antriebslösungen für verschiedene industrielle Anwendungen, darunter Energieanlagen, industrielle Produktionsanlagen sowie Simulations- und Testsysteme. Unsere Experten helfen leistungsorientierten Firmen, ihre Maschinen der nächsten Generation zu entwickeln. Moog Industrial hat mit über 40 Standorten weltweit im Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 629 Mio. USD erzielt. Die Geschäftseinheit ist Teil der Moog Inc. (NYSE:MOG.A und MOG.B), mit einem Umsatz 2,3 Mrd. USD. Weitere Informationen finden Sie unter www.moog.com/industrial.

Related images

 

Editorial enquiries

Marie Laure Gelin
Moog

+31 252 462 034

mlgelin@​moog.com

Anouk Luykx
EMG

+31 164 317 017

aluykx@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from