
9 Oct 2023
Mondi und NKE bringen Windkraft in Schwung: Innovative Verpackungslösung für Komponenten von Windkraftanlagen
- Neues Verpackungsdesign gewährleistet optimalen Schutz und vermeidet Transportschäden durch integrierte Stoßsensoren.
- Die ISTA-zertifizierte Premium-Box mit Offsetdruck präsentiert im Innenteil die Gebrauchsanweisungen auf clevere Weise durch einen zusätzlichen Flexodruck.
- Mondi Grünburg realisierte das Projekt vom ersten Prototyp bis zur Auslieferung in nur drei Wochen.
9. Oktober 2023 – Mondi Grünburg hat sich mit NKE, einem führenden Hersteller von Wälzlagern für Windkraft, Bahn- und Industrieanwendungen, zusammengeschlossen, um eine neue Verpackungslösung für Windkraftkomponenten zu entwickeln. Mit der steigenden Nachfrage nach erneuerbaren Energiequellen hat auch Windkraft stark an Bedeutung gewonnen. Die anspruchsvollen Betriebsbedingungen von Windkraftanlagen erfordern von ihren Bauteilen eine außergewöhnliche Effizienz und kompromisslose Zuverlässigkeit.
Mit Wälzlagern der Premiumklasse, die in über 80 Ländern verkauft werden, einschließlich des boomenden Windparkmarktes in den USA, sah sich NKE mit zunehmenden Reklamationen aufgrund von Transportschäden konfrontiert. Hybridlager, wie sie in Windkrafträdern verbaut werden, haben einen Wert von mehreren tausend Euro und wiegen mehr als 20kg, da sie aus Innen- und Außenringen bestehen, die aus hochwertigem Stahl und Keramikkugeln gefertigt werden. Leider blieben Transportschäden an diesen Lagern bislang oft bis zur Installation unbemerkt, was zu kostspieligen Verzögerungen beim Aufbau von Windkraftanlagen führte.
Das Team von Verpackungsberatern und Produktentwicklungsspezialisten von Mondi Grünburg erkannte die Dringlichkeit und machte sich schnell daran, eine innovative Verpackungslösung zu entwerfen, die einen optimalen Transportschutz für die Lager von NKE gewährleistet. Das smarte Design umfasst Einweg-Stoßsensoren, die nun bei Ankunft am Ort der Montage eine Echtzeit-Rückmeldung über den Zustand des Lagers liefern.
Eine Besonderheit an diesem Projekt ist, dass es in nur drei Wochen fertiggestellt wurde. Mondi Grünburg, sonst bekannt für die Produktion von Verpackungslösungen für Konsumgüter sowie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, bewies seine Flexibilität mit dieser Verpackungslösung für den Schwerlastbereich. Das Team legte bei der Entwicklung dieser Industrieverpackung sein Fachwissen zu visuell ansprechenden, intelligenten Regalverpackungen auf die Produktneuentwicklung um, und integrierte auch seine Druckkompetenz in das Design.
Das Ergebnis ist eine Offset-bedruckte Verpackung für die Windradkomponenten mit zusätzlichem Flexodruck im Inneren, die als Gebrauchsanweisung dient und das Handling vereinfacht, da Begleitpapiere nicht mehr notwendig sind. Damit hat Mondi Grünburg eine Premium-Verpackung für Industriegüter entworfen, die ihren Inhalt optimal schützt und Transportschäden an den Hybridlagern verhindert. Das innovative Design wurde bereits im Mondi-Labor, einem von der International Safe Transit Association (ISTA) zertifizierten Leistungslabor, strengen Tests und Zertifizierungen unterzogen, um sicherzustellen, dass die Verpackung für den Einsatz geeignet ist und das Produkt in seiner spezifischen Lieferkette schützt.
"Diese Zusammenarbeit bedeutet nicht nur eine Verbesserung des Lagers selbst, sondern auch seines Schutzes während des Transports und vor allem bis zu seinem Einbau in den Turm der Windkraftanlage. Die Verpackung beinhaltet mehrere technologische Fortschritte. Sie erfüllt nicht nur perfekt unsere strengen Anforderungen an unvergleichlichen Schutz und Effizienz, sondern zeigt auch ein beständiges Engagement für Nachhaltigkeit", sagt Victor Zaera, Head of Operation & Quality bei NKE.
Tarik Aniba, Sales & Marketing Director von Mondi Corrugated Solutions, unterstreicht die Bedeutung der kundenorientierten Zusammenarbeit und erklärt: "Diese bemerkenswerte Leistung ist ein Beweis für die außergewöhnliche Zusammenarbeit zwischen NKE und Mondi. Unser gemeinsames Know-how hat zu einer hochmodernen Verpackungslösung geführt, die genau auf die Anforderungen unseres Kunden zugeschnitten ist. Sie zeigt Mondi’s unermüdliches Engagement, die Grenzen bei Innovation in der Verpackungsindustrie zu verschieben und einen bleibenden Wert für unsere Partner zu schaffen."
Die bemerkenswerte Leistung des Verpackungs-Designs wurde auch von externen Expert:innen anerkannt und bei der Verleihung der Forum Wellpappe Awards am 5. Oktober in der Kategorie 'Wellpappe konstruktiv' ausgezeichnet. Damit qualifiziert sich diese innovative Industrieverpackung von Mondi für Windturbinenkomponenten nun auch für den internationalen WorldStar-Wettbewerb der World Packaging Organisation.
Leseranfragen
Mondi
Marxergasse 4A
1030 Vienna
Austria
Hinweise für Redakteure
Über Mondi
Mondi ist ein global führendes Verpackungs- und Papierunternehmen, das mit bewusst nachhaltigen, innovativen Lösungen zu einer besseren Welt beiträgt. Wir sind entlang der Wertschöpfungskette tätig – von der Bewirtschaftung von Wäldern über die Produktion von Zellstoff, Papier und Folien bis hin zur Entwicklung und Herstellung von nachhaltigen Konsumgüter- und Industrieverpackungen, wo möglich aus Papier, wo sinnvoll aus Kunststoff. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Aspekt unserer Strategie. Unsere ambitionierten Verpflichtungen bis 2030 konzentrieren sich auf kreislauforientierte Lösungen – geschaffen von handlungsfähigen Mitarbeiterinnen, die Maßnahmen gegen den Klimawandel ergreifen.
Im Jahr 2022 erzielte Mondi einen Umsatz von € 8,9 Milliarden und ein bereinigtes EBITDA von € 1,8 Milliarden aus der laufenden Geschäftstätigkeit und beschäftigte 22.000 Mitarbeiterinnen weltweit. Mondi ist im Premiumsegment der Londoner Börse gelistet (MNDI), wo die Gruppe zum FTSE100 gehört, und an der Börse von Johannesburg zweitnotiert (MNP).
Über NKE
NKE Austria GmbH ist ein führender Hersteller von hochwertigen Wälzlagern mit Sitz in Steyr, Österreich. Gegründet im Jahr 1996 von einem engagierten Team von Ingenieuren und Handwerkern, hat sich NKE schon immer für Präzision und Qualität eingesetzt. Heute wird dieses Erbe fortgesetzt, da das Unternehmen einige der fortschrittlichsten Lager in der Branche herstellt. Im Jahr 2016 wurde das Unternehmen Teil der Fersa Group, einem führenden europäischen Unternehmen mit Standorten in 19 Ländern und über 850 Mitarbeitern, das Hochleistungslager und -komponenten für Anwendungen in der Automobilindustrie, der Industrie und der Energiewirtschaft weltweit entwickelt, herstellt und vertreibt.
Related images
Editorial enquiries
Sabine Ehrlich-Zingel
Mondi
Kim Lommaert
EMG
Also available in