
30 Aug 2022
Mondi eröffnet ein Labor, das die Recyclingfähigkeit von Papierprodukten testet
- Mondi eröffnet ein eigenes Prüflabor für Recyclingfähigkeit in Frantschach, Österreich
- Das Labor beschleunigt die Prüfung von Papier und Materialien auf Papierbasis
- Das Labor bestimmt in einem kleineren Maßstab, wie sich die Verpackung in einem großen Recyclingwerk verhält
30. August 2022 - Mondi, ein weltweit führendes Verpackungs- und Papierunternehmen, eröffnete das erste Recyclinglabor der Gruppe im Werk Frantschach in Österreich, um die Recyclingfähigkeit von Papier und papierbasierten Verpackungen unter Verwendung von papierfremden Komponenten wie Beschichtungen zu testen.
Die Durchführung der Recyclingtests im eigenen Haus beschleunigt den Entwicklungsprozess für nachhaltige Verpackungslösungen. Papierverpackungen bieten zwar viele Nachhaltigkeitsvorteile, weisen aber auch gewisse Einschränkungen in Bezug auf die Barrierefunktion für Produkte wie verderbliche Lebensmittel auf. Um die Funktionalität zu verbessern, müssen möglicherweise papierfremde Komponenten wie Barrierebeschichtungen hinzugefügt werden, was sich wiederum auf die Recyclingfähigkeit auswirken kann. Die im Labor gesammelten Daten können genutzt werden, um bestehende Produkte zu verbessern und zuverlässige Informationen über deren Umweltauswirkungen zu liefern. Mondi wird die Ergebnisse auch nutzen, um zu bestimmen, wie neue Verpackungen entworfen und entwickelt und verbessert werden sollten und wie die Materialien am besten im Umlauf gehalten werden können, wobei der Schwerpunkt auf der Kreislaufwirtschaft von Papier und papierbasierten Verpackungen liegt.
Die Tests werden an verschiedenen von Mondi entwickelten Papier- und papierbasierten Verpackungsprodukten durchgeführt und können bestimmen, ob die Verpackung effizient recycelt werden kann. Das Labor arbeitet ähnlich wie industrielle Recyclinganlagen, jedoch in kleinerem Maßstab. Die erzielten Ergebnisse liefern konkrete Hinweise auf die Recyclingfähigkeit des Materials.
Elisabeth Schwaiger, Head of R&D und IP Flexible Packaging bei Mondi, sagt: „Die Fähigkeit, unseren Kunden Informationen über die Recyclingfähigkeit unserer Produkte bereitzustellen, wird ein Schlüsselfaktor in unseren Bemühungen sein, nachhaltigere Lösungen zu entwickeln und unser Wertversprechen für Kunden zu verbessern. Derzeit sind bereits 78 % des konzernweiten Portfolios von Mondi entweder wiederverwendbar, recycelbar oder kompostierbar. Dieses Recyclinglabor ermöglicht es uns, unseren MAP2030-Zielen näher zu kommen, dass bis 2025 100 % unserer Produkte diese Anforderungen erfüllen.“
Leseranfragen
Mondi
Marxergasse 4A
1030 Vienna
Austria
Hinweise für Redakteure
Mondi auf der FachPack:
Mondi stellt auf der FachPack in Nürnberg vom 27.09. - 29.09.2022 aus und präsentiert eine Vielzahl nachhaltiger Verpackungslösungen, die ihren Zweck erfüllen. Sie können Mondi in Halle 7-258 besuchen, wo verschiedene Innovationen und nachhaltige Verpackungsoptionen präsentiert werden. Es gibt mehr als einen Weg zur Nachhaltigkeit und Mondi ist entschlossen, gemeinsam mit unseren Kunden den besten Weg zu finden. Im Einklang mit dem Nachhaltigkeitsrahmen des Mondi Aktionsplans 2030 (MAP2030) trägt Mondi zu einer Kreislaufwirtschaft bei, indem es Papier verwendet, wo es möglich ist, und Kunststoff, wo es sinnvoll ist.
Über Mondi
Mondi ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Verpackung und Papier und trägt zu einer besseren Welt bei, indem es innovative Lösungen entwickelt, die bewusst nachhaltig sind. Unser Geschäft ist über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg integriert – von der Bewirtschaftung von Wäldern und der Produktion von Zellstoff, Papier und Folien bis hin zur Entwicklung und Herstellung nachhaltiger Verpackungslösungen für Verbraucher und Industrie. Dabei verwenden wir Papier, wo möglich, und Kunststoff, wo es sinnvoll ist. Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt unserer Strategie, wobei sich unsere ehrgeizigen Verpflichtungen bis 2030 auf kreislauforientierte Lösungen konzentrieren, die von befähigten Menschen geschaffen werden, die Maßnahmen zum Klimaschutz ergreifen.
Im Jahr 2021 erzielte Mondi einen Umsatz von 7,0 Milliarden Euro und ein bereinigtes EBITDA von 1,2 Milliarden Euro aus fortgeführten Aktivitäten und beschäftigte weltweit 21.000 Mitarbeiter. Mondi hat eine Premium-Notierung an der Londoner Börse (MNDI), wo die Gruppe ein Bestandteil des FTSE100 ist, sowie eine Zweitnotierung an der JSE Limited (MNP).
Sponsor in Südafrika: Merrill Lynch South Africa Proprietary Limited t/a BofA Securities.
Related images
Editorial enquiries
Judith Wronn
Mondi
Kim Lommaert
EMG
Also available in