
16 Jun 2005
GE’s neue biokompatible Lexan* Kunststoffe für medizintechnische Anwendungen bieten verbesserte Autoklavierbarkeit & Schlagzähigkeit sowie Fließfähigkeit & Entformbarkeit
BERGEN OP ZOOM, NIEDERLANDE - 18. Mai 2005 - GE Advanced Materials hat drei neue biokompatible Polycarbonat (PC-) Kunststoffe vorgestellt. Damit erweitert das Unternehmen seine Reihe von Hochleistungswerkstoffen für medizintechnische Anwendungen. Die Lexan* HPX8R-, Lexan HPX4- und Lexan HP1HF Kunststoffe weisen ähnlich zu anderen Produkten der Lexan PC- Produktlinie eine exzellente Duktilität, hervorragende mechanische Eigenschaften und ausgezeichnete Transparenz auf. Diese neuen Materialien verfügen außerdem über verbesserte Fließeigenschaften und Elastizität sowie eine erhöhte Schlagzähigkeit und verbesserte Autoklavierbarkeit.
Das schnelle Wachstum der Medizintechnik weltweit hat zu einer steigenden Nachfrage nach innovativen Materialien geführt, die erhöhte Designfreiheit bieten und gleichzeitig die strengen Anforderungen hinsichtlich Biokompatibilität, Autoklavierbarkeit und hoher Zuverlässigkeit erfüllen.
GE hat demzufolge seine weltweit anerkannten Kenntnisse, Fähigkeiten und Ressourcen auf die Entwicklung neuer Generationen fortschrittlicher Materialien für Entwickler, OEMs und Werkzeughersteller der Medizintechnik konzentriert.
„Unsere neuen Lexan Produkte erweitern nicht nur das Angebot von GE’s medizinischtechnischen Lösungen, sondern setzen auch neue Leistungsstandards,“ sagt Guus Boekhoudt, Marketing Direktor für Produkte auf PC-Basis von GE Advanced Materials, Plastics Europe. „Sie stellen einen bedeutenden Durchbruch für GEs Lexan-Kunststofftechnologie in der Medizintechnik dar.“
Die Einführung der beiden neuen Hochleistungspolymere Lexan HPX8R und Lexan HPX4 von GE markiert den Beginn einer vollkommen neuen Produktfamilie. Für diese Typen wurde von GE eine neue Copolymerformel auf der Basis einer fortschrittlichen Technologie entwickelt, die verbesserte Fließeigenschaften im Vergleich mit herkömmlichen Polycarbonaten bietet. Dabei erreichen die neuen GE-Produkte diese Vorteile ohne Verwendung von Additiven. Die Befürchtungen der Medizintechnik über eine Migration von Additiven oder den Verlust von Oberflächenadditiven bei der Reinigung werden durch diese Eigenschaft der Lexan HPX-Kunststoffe widerlegt.
GE’s einzigartige Copolymertechnologie verleiht den neuen Lexan HPX- Kunststoffen selbstschmierende Eigenschaften. Lexan HPX8R und HPX4 zeigen im Vergleich zu herkömmlichen Materialien eine ausgezeichnete Entformbarkeit sowie eine bessere Fließfähigkeit. Der Lexan HPX4-Kunststoff weist außerdem eine verbesserte Tieftemperaturschlagzähigkeit, eine deutlich bessere Beständigkeit gegenüber Hydrolyse und hervorragende Duktilität auf.
Die beiden neuen Lexan HPX- Kunststoffe sind biokompatibel und verfügen über eine außerordentlich gute Autoklavierbarkeit . Der Lexan HPX4-Kunststoff bietet zusätzlich eine gute Beständigkeit gegen häufiges Waschen und Reinigen. Wie alle anderen Lexan-Produktlinien sind auch die HPX-Produkte kompatibel mit den Visualfx*-Spezialeffekten von GE, die das Potential für ein verbessertes ästhetisches Erscheinungsbild haben. Mögliche Anwendungen für Lexan HPX8R- und HPX4-Kunststoffe umfassen chirurgische Instrumente, Geräte zur Selbstmedikation und zur Patientenüberwachung.
Der Lexan HP1HF-Kunststoff vervollständigt die jüngste Reihe von GE’s neuen Produkten für die Medizintechnik. Er gehört zum etablierten Sortiment robuster medizinischer Produkte aus Lexan-Kunststoffen mit Eigenschaften wie einer exzellenten Beständigkeit gegenüber Gamma-, ETO- und Dampfsterilisierung, Lipiden und anderen Chemikalien sowie gute Wärmeformbeständigkeit.
Zusätzlich zu seiner Biokompatibilität und Erfüllung der FDA-Richtlinien zum Kontakt mit Nahrungsmitteln bietet Lexan HP1HF ausgezeichnete Verarbeitungsfähigkeiten und excellente Fließeigenschaften (37 MFI g/10 min) sowie eine gute Hydrolysestabilität. Durch seine einzigartigen Eigenschaften ist dieser Kunststoff für medizinische Apparate der Medikamenten- und Flüssigkeitsverabreichung und Patientenüberwachung hervorragend geeignet.
Leseranfragen
GE PlasticsPlasticslaan 1
4600 AC Bergen op Zoom
Netherlands
Helen Vandebovenkamp
helen.vandebovenkamp@ge.com
Tel: +31 164 29 20 97
Fax: +31 164 29 10 66
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Weitere Informationen über GE Advanced Materials
GE Advanced Materials (www.geadvancedmaterials.com) ist ein weltweit führender Anbieter von Hochtechnologie-Materiallösungen. Die Unternehmenszentrale befindet sich in Pittsfield, Mass., und die GE-Geschäftsbereiche umfassen: Plastik, Silikone, Quarz, Automobilindustrie, Sonderfolien & -platten, Polymerformen sowie Dichtungs- und Haftmittel.
GE (NYSE:GE) ist ein Technologie-, Medien- und Dienstleistungsunternehmen mit einer vielfältigen Palette innovativer Produkte, von Flugzeugmotoren und Stromversorgung über Finanzdienstleistungen, medizinische Bildverarbeitung bis hin zu Fernsehprogrammen und Kunststoffproduktion. GE ist in über 100 Ländern tätig und beschäftigt weltweit mehr als 300 000 Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie auf der General Electrics Website unter www.ge.com.
* Lexan und Visualfx sind Warenzeichen der General Electric Company.
Related images

BiLevel-Gerät AutoSet CS2 von ResMed
Die Bedienoberflächen der BiLevel-Geräte AutoSet CS2 und VPAPIII ST-A von ResMed Ltd. nutzen die Vorteile zwei GE-Hightech-Materialien für herausragende Leistungsfähigkeit und Ästhetik bei Anwendungen in der Medizintechnik. Zunächst bedruckt Cutler Brands Pty Ltd. die Rückseite einer hoch glänzenden Folie aus Lexan* Polycarbonat 8010 (PC) mit den erforderlichen grafischen Elementen. Die bedruckte Folie wird thermogeformt, zum Einlegen in eine Spritzgießwerkzeug zugeschnitten und dann mit dem neuen Lexan* Kunststoff HP1HF im IMD-Verfahren (In-mold-Dekoration) hinterspritzt, um die fertige Bedienoberfläche zu erhalten. Lexan* HP1HF zählt zu den neuesten GE-Polymeren für die Medizintechnik. Das Material ergänzt das Angebot der Lexan* Produkte für robuste und nahezu unzerbrechliche Anwendungen in dieser Branche. Zu den Kerneigenschaften dieser Materialien zählen ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Gamma-, ETO- und Dampfsterilisierung sowie Lipiden, anderen Chemikalien und erhöhten Temperaturen. Neben seiner Biokompatibilität und FDA-konformen Eignung für Lebensmittelkontakt bietet Lexan* HP1HF außerdem überlegene Verarbeitbarkeit bei ausgezeichneter Fließfähigkeit (Fließindex 37 g/10 min) und herausragende Hydrolysestabilität. Die außergewöhnlichen Leistungseigenschaften prädestinieren dieses Polycarbonat für Anwendungen zur Verabreichung von Medikamenten und Flüssigkeiten sowie zur Patientenüberwachung.
Editorial enquiries
Helen Vandebovenkamp
GE Plastics
Folke Markestein
Marketing Solutions NV
fmarkestein@marketingsolutions.be
Jim Allison
AH&M Marketing Communications