
22 Apr 2004
„Scharfes“ Design bewirkt einschneide Einsparung bei Verpackungskosten für Chirurgische Blades
Eastar Copolyester von vornherein klares Material für innovatives Verpackungsdesign
Verpackung wird meist als Kostenfaktor betrachtet. Linvatec, ein führender Anbieter chirurgischer Instrumente, erzielte durch Umkonstruktion einer bestehenden Verpackungslösung für Blades (Fräser) und Bohrer eine Materialkostenersparnis von ca. 16% bei gleichzeitiger Steigerung der Fertigungskapazität um rund 15%. Das kostengünstige Design wurde von Perfecseal, Experten für konsolidierte medizinische Verpackungen, mit Eastar® 6763 realisiert, einem Copolyester von Eastman Chemical Company.
Linvatec wollte eine neue Verpackung, die fünf bestehende Konstruktionen zu einer einzigen vereint. Dabei sollte bei möglichst kompakten Abmessungen nicht nur das Innenvolumen, sondern auch die bisherige Einschweißausrüstung beibehalten werden – eine Herausforderung selbst für den innovativsten Konstrukteur. Aufgrund seiner vielfach bewährten Festigkeit, klaren Transparenz und Verarbeitbarkeit fiel die Materialwahl auf den Copolyester Eastar 6763.
„Wir haben seit jeher derart gute Resultate mit Eastar 6763 erzielt, dass für uns bei dieser Anwendung kein anderes Material in Frage kam,“ sagt Tara Martin, Senior Packaging Engineer bei Linvatec. „Hinzu kam, dass unsere Thermoformer die leichte Verarbeitbarkeit dieses Copolyesters schätzen.“ Die neue Konstruktion besteht aus zwei Formteilen: Einer schützenden inneren Schale für das Blade und einer Außenhülle, in der zugleich die Bohrer verpackt sind. Die Innenschale zeichnet sich durch ein ausgeklügeltes Verbindungsmuster aus, das dem Bade beim Versand zusätzliche Stabilität verleiht. Die kompakte, benutzerfreundliche Verpackung ist 25% kleiner als die kartonierte Vorgängerversion, was weitere Einsparungen in Transport und Lagerung erschließt.
Eastar 6763 bewies seine überlegene Eignung für diese Anwendung in rigorosen Tests zur Robustheit im Versand und zur Gammasterilisierbarkeit ohne Verlust seiner Klarheit. „Wir waren uns absolut sicher,“ so Martin, „dass Eastar Copolyester die Integrität der Verpackung während der gesamten Lagerung des Produkts gewährleisten würde. Randy Scott, Market Development Manager bei Eastman, ergänzt: „Natürlich genügt es nicht, nur ein gutes Material zu liefern. Gleichermaßen wichtig ist auch das technische Knowhow, das dem Verarbeiter hilft, richtungsweisende Konstruktionen im Rahmen der heutigen, aggressiven Zeitvorgaben umzusetzen.“
Perfecseal (www.perfecseal.com), ein Unternehmen von Bemis Company Inc., zählt zu den globalen Marktführern für medizinische und pharmazeutische Verpackungen, mit Niederlassungen und Fertigungsstätten in ganz Nordamerika, Puerto Rico, Irland und Malaysia.
Linvatec ist ein weltweit führender Hersteller von arthroskopischen Instrumenten sowie chirurgischen Maschinen, Implantaten und Verbrauchsmaterialien. Das Unternehmen, mit Sitz in Largo (Florida, USA) gehört zur amerikanischen ConMed Corporation. Tochtergesellschaften im deutsch sprachigen Raum sind Linvatec Deutschland GmbH in Groß-Gerau (www.linvatec.de) und Linvatec Austria GmbH in Graz.
Leseranfragen
Eastman Chemical Company
Fascinatio Boulevard 602-614
2909 VA Capelle a/d IJssel
Netherlands
Hinweise für Redakteure
Über Eastman Chemical Company
Eastman Chemical Company (NYSE: EMN) produziert und vermarktet Chemikalien, Fasern und Kunststoffe weltweit. Das differenzierte Produktangebot umfasst Beschichtungen, Kleber und Spezialkunststoffe. Das Unternehmen ist der weltgrößte Hersteller von PET-Polymeren für den Verpackungsmarkt und zählt zu den führenden Anbietern von Celluloseacetatfasern. Eastman nutzt sein Innovationspotenzial und seine technologischen Stärken in der Polyester-, Acetyl- und Organochemie gezielt, um das Wachstum in vier Kernmärkten mit steigender Nachfrage voranzutreiben: Bauindustrie, Verpackungswesen, Gesundheitspflege und Elektronik. Das Unternehmen, mit Stammsitz in Kingsport (Tennessee, USA), wurde 1920 gegründet, ist im Fortune-500-Index gelistet und erzielte im Geschäftsjahr 2004 mit rund 12.000 Mitarbeitern einen Umsatz von USD 6,6 Milliarden.
Weitere Informationen über Eastman und seine Produkte siehe www.eastman.com im Internet.
Eastar ist ein eingetragenes Warenzeichen von Eastman Chemical Company.
Related images

„Scharfes“ Design bewirkt einschneide Einsparung bei Verpackungskosten für Chirurgische Blades.
Editorial enquiries
Odette Heijnen
Eastman Chemical Company
Nancy van Heesewijk
EMG