DSM Engineering Materials

DSM eröffnet Marktentwicklungsanlage für PA4T

Royal DSM N.V., die globale Life Sciences & Materials Sciences Company mit Stammsitz in den Niederlanden, hat den Betrieb einer Produktionsanlage für Mustermengen zur Marktentwicklung seines neuen Polymers PA4T aufgenommen, das vor allem auf Elektronikanwendungen ausgerichtet ist.

Die Anlage befindet sich in Sittard-Geleen (Niederlande) am Standort des weltweiten F&E-Zentrums von DSM. Seit der Ankündigung von PA4T im September 2007 wurden bereits zahlreiche Kundenversuche mit dem neuen Polymer durchgeführt, das zum Portfolio der Hochleistungsthermoplaste des Unternehmens zählt. Die ersten Ergebnisse und die Resonanz der Kunden sind äußerst positiv. Die Eröffnung der Marktentwicklungsanlage erweitert den Zugang der Kunden zu PA4T.

PA4T wurde von DSM Engineering Plastics entwickelt und ist das erste neu eingeführte Polymer seit der Jahrtausendwende. Es ist gezielt auf die Trends im Markt zur weiteren Miniaturisierung und Konsolidierung von Elektronikgeräten ausgerichtet. PA4T bietet ein höchst attraktives und außerordentlich ausgewogenes Eigenschaftsprofil, das im Fahrzeugbau auch ein noch größeres Potenzial zur Metallsubstitution zugunsten erhöhter Kraftstoffeffizienz und niedrigeren Abgaswerten erschließt.

„Die Eröffnung der Marktentwicklungsanlage ist ein signifikanter Fortschritt für PA4T,“ sagt Nico Gerardu, Vorstandsmitglied von DSM und verantwortlich für den Bereich der Performance Materials. „Das richtungsweisende Polymer passt perfekt in die von DSM forcierte Strategie ‚Vision 2010‘ und unterstreicht erneut unser Engagement für Innovationen.“

„Unsere Kunden zeigen sich sehr beeindruckt vom ausgezeichneten Verhalten des PA4T,“ ergänzt Roelof Westerbeek, Global Business Director High Performance Polyamides bei DSM Engineering Plastics. „Kein zweites bestehendes Polymer verfügt über ein derart ausgewogenes Verhältnis von Dimensionsstabilität, hoher mechanischer und thermischer Leistungsfähigkeit sowie herausragend niedriger Feuchtigkeitsaufnahme. Wir freuen uns, unseren Kunden mit Hilfe der Marktentwicklungsanlage ein alternatives Polymer näherbringen zu können, das sehr hohe Verarbeitungsgeschwindigkeiten zu wettbewerbsfähigen Kosten ermöglicht.“

PA4T kommt insbesondere der Marktnachfrage nach Bauteilen zur bleifreien Oberflächenmontage entgegen, wie für Leiterplatten in Personal Computern, und unterstützt auch den aktuellen Trend hin zu halogenfreier Elektronik. Im Beleuchtungswesen, wie bei LEDs, rechnet DSM damit, dass sich PA4T für Anwendungen durchsetzen wird, die hohes Reflexionsvermögen, hohe Wärmebeständigkeit, hohe mechanische Festigkeit und geringes Ausgasen erfordern.

„Wir sind sehr zufrieden darüber, wie DSM die laufende Weiterentwicklung im Bereich der Schaltungselektronik flankiert,“ sagt Eric Leijtens, Direktor Engineering der Geschäftseinheit CC&CE von Tyco Electronics Europe, einem Marktführer und einem der an den Tests von PA4T beteiligten Kunden von DSM. „Typische Trends in unserer Branche sind höhere Packungsdichte, erhöhte Datenraten, verbesserte Dimensionsstabilität und höhere Löttemperaturen. Wir sehen in PA4T von DSM eine neue Materialoption, um die Leistungsfähigkeit unserer Produkte noch weiter zu steigern. Die vorläufigen Tests für Produkte wie SIM-Karten sind vielversprechend. Tyco Electronics begrüßt die Anstrengungen von DSM zur Innovation der Materialtechnologie.“

Leseranfragen

DSM Engineering Materials
30 Pasir Panjang Road #13-31
Mapletree Business City
Singapore 117440
Singapore

www.dsm.com

@dsm

dsm

DSMcompany

dsmcompany


Hinweise für Redakteure


DSM Engineering Plastics

DSM Engineering Plastics ist eine Geschäftsgruppe unter dem Dach der Performance Materials von DSM. Im Geschäftsjahr 2007 erzielte die Gruppe, einschließlich DSM Dyneema, mit ca. 1.300 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von EUR 1.068 Millionen. Als einer der global führenden Hersteller technischer Thermoplaste bietet das Unternehmen ein breit gefächertes Portfolio von Hochleistungsmaterialien, einschließlich Stanyl® PA46, Akulon® PA6 und PA66, Arnitel® TPE-E, Arnite® thermoplastische Polyester (PBT, PET), Xantar® Polycarbonate und Yparex® extrudierbare Klebstoffe. Die Materialien werden für eine Vielzahl technischer Bauteile in Elektrogeräten, Elektronikausrüstung und Kraftfahrzeugen, für Barriereverpackungen sowie zahlreiche Maschinenbau- und Extrusionsanwendungen eingesetzt. DSM Engineering Plastics ist mit Stanyl® der globale Marktführer bei Hochtemperaturpolyamiden.

DSM – die Life Sciences & Materials Sciences Company

DSM bietet innovative Produkte und Dienstleistungen im Bereich der Life Sciences und Materials Sciences, die zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Das Produkt- und Serviceportfolio wird rund um den Erdball in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen eingesetzt, die eine gesündere, nachhaltigere und angenehmere Lebensweise fördern. Zu den Endmärkten zählen Nahrungsmittel und Gesundheitspflegeartikel für Mensch und Tier, Körperpflegemittel und Pharmazeutika, Kraftfahrzeuge, Beschichtungen und Lacke, Elektrotechnik und Elektronik, Sicherheits- und Gebäudetechnik. Zuletzt erwirtschaftete der Konzern mit rund 23.000 Mitarbeitern weltweit einen Jahresumsatz von über EUR 8,8 Milliarden. DSM hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und weitere Standorte auf allen fünf Kontinenten. Das Unternehmen ist an der Euronext in Amsterdam gelistet. Weitere Informationen über DSM sind unter www.dsm.com im Internet erhältlich.

Akulon®, Arnite®, Arnitel®, Stanyl®, Xantar® und Yparex® sind eingetragenen Warenzeichen der Royal DSM.

Related images

DSM eröffnet Marktentwicklungsanlage für PA4T

 

Editorial enquiries

Herman Betten
DSM Nederland Corporate Affairs

+31 (0) 45 5782017

media.relations@​dsm.com

Hans Vossen
DSM Engineering Materials

+31 (0) 45 5782864

investor.relations@​dsm.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from