DSM Engineering Materials

ARNITEL® C TPE VON DSM FÜR DIE DRAHT & KABELINDUSTRIE VEREINT HÖCHSTE WÄRMEALTERUNGSBESTÄNDIGKEIT MIT HALOGENFREIER FLAMMWIDRIGKEIT

DSM Engineering Plastics hat sein Portfolio an Copolyester-thermoplastischen Elastomeren (TPE) um eine neue Produktlinie erweitert, die speziell dafür entwickelt wurde, die strengen Leistungsanforderungen und Standards im Fahrzeugbau zu erfüllen. Arnitel® C, eine wegweisende Technologie für Drahtisolierungen und Kabelummantelungen, vereint die höchste Beständigkeit aller TPE–E gegen Wärmealterung mit halogenfreier Flammwidrigkeit und überlegener Hydrolysebeständigkeit gegenüber anderen Copolyesterelastomeren. Dank seiner ausgezeichneten Abriebbeständigkeit erschließt das neue Material außerdem extrem dünne Beschichtungen, die das Gewicht und Volumen der Drähte und Kabel reduzieren. Neben Kfz-Motorkabeln eignet sich Arnitel® C auch ideal für weitere Extrusionsanwendungen, wie Kabelbaumteile, Wellrohre und Schläuche.

„Die Automobildesigner versuchen immer mehr Komponenten in einem begrenzten Einbauraum unterzubringen. Das fordert elastischere Draht- und Kabelbeschichtungen, die gleichzeitig weniger Volumen beanspruchen und Gewicht sparen,“ sagt Francis Aussems, DSM Innovation Program Manager. „Die zunehmende Packungsdichte im Motorraum führt auch zu erhöhten Temperaturen, die entsprechend mehr Wärmebeständigkeit voraussetzen. Wir haben Arnitel® entwickelt, um diese Anforderungen gezielt zu erfüllen. Darüber hinaus unterstützt das neue recyclierbare, halogen- und weichmacherfreie TPE die Fahrzeughersteller und Systemzulieferer bei der Einhaltung geltender Umweltvorschriften.

Arnitel® C bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber traditionellen Materialien. So ist Ethylentetrafluorethylen (ETFE) – bei höherer Dichte – erheblich teurer als Arnitel® C und nicht halogenfrei. Auch vernetzte Polyethylene (XPE) für diesen Temperaturbereich sind nicht in halogenfreien Ausführungen verfügbar und erfordern zudem eine Nachbehandlung der Oberflächen mit Elektronenstrahlen (E-Beam). Arnitel® C benötigt für seine erhöhte Elastizität keinerlei Weichmacher, was die Ausgasung reduziert und Umweltprobleme vermeidet. Die halogenfreie Flammschutzausrüstung des Polymers minimiert die Toxizität und Rauchgasentwicklung im Brandfall.

Mit der höchsten Wärmealterungsbeständigkeit alle TPE–E und einer Dauerbetriebstemperatureinstufung von 175°C über 3.000 Stunden übertrifft das neue DSM-Material die Anforderungen der Temperaturklasse D gemäß ISO 6722. Die Hydrolysebeständigkeit von Arnitel® C (>150 Tage bei 85°C in Wasser) ist mit der von anderen höherwertigen Copolyesterelastomeren vergleichbar. Hinzu kommen ausgezeichnete Abriebbeständigkeit (fünf Mal so viele Testzyklen wie ETFE oder XPE in der Nadelprüfung) und Biegewechselfestigkeit sowie gute Beständigkeit gegen Kfz-typische Flüssigkeiten und andere Chemikalien. Das Material ist nach ISO 6722 und LV112 geprüft und zugelassen.

Die Kromberg und Schubert GmbH, ein deutscher Hersteller von Kabeln für Kfz- und Industrieanwendungen, hat sich bei Kabeln, die im Motorraum eingesetzt werden und Temperaturklasse D erfüllen müssen, für die Beschichtung mit Arnitel® C entschieden. Die ein- und mehradrigen Kabel des Unternehmens profitieren von der ausgezeichneten Abrieb-, Verschleiß- und Chemikalienbeständigkeit des Materials.

„Die herausragende Wärmestabilität und Abriebfestigkeit von Arnitel® C ermöglicht erstmals den Aufbau von Kfz-Kabeln für den Einsatz unter der Motorhaube mit einer hauchdünnen Isolierung,“ so Laborleiter Heinz Paul von der Werkstoffentwicklung bei Kromberg und Schubert in Rhede. „Dies kann dazu beitragen, das Gewicht und Volumen der Fahrzeugverdrahtung zu reduzieren.“

Mit Arnitel® C beschichtete Kabel lassen sich problemlos mit anderen Kunststoffen umspritzen, wie beispielsweise mit Polybutylenterephthalat, einem gängigen Material für Steckverbinder. Anders als ETFE und XPE sichert Arnitel® C dabei eine wasserdichte Haftung auf dem Steckverbinder.

Leseranfragen

DSM Engineering Materials
30 Pasir Panjang Road #13-31
Mapletree Business City
Singapore 117440
Singapore

www.dsm.com

@dsm

dsm

DSMcompany

dsmcompany


Hinweise für Redakteure


DSM Engineering Plastics

DSM Engineering Plastics ist eine Geschäftsgruppe unter dem Dach der Performance Materials von DSM N.V. Im Geschäftsjahr 2007 erzielte die Gruppe, einschließlich DSM Dyneema, mit ca. 1.500 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von EUR 1.068 Millionen. Als einer der global führenden Hersteller technischer Thermoplaste bietet das Unternehmen ein breit gefächertes Portfolio von Hochleistungsmaterialien, einschließlich Stanyl® Hochleistungspolyamid, Akulon® PA6 und PA66, Arnitel® TPE E, Arnite® thermoplastische Polyester (PBT, PET), Xantar® Polycarbonate und Yparex® extrudierbare Klebstoffe. Die Materialien werden für eine Vielzahl technischer Bauteile in Elektrogeräten, Elektronikausrüstung und Kraftfahrzeugen, für Barriereverpackungen sowie zahlreiche Maschinenbau- und Extrusionsanwendungen eingesetzt. DSM Engineering Plastics ist mit Stanyl® der globale Marktführer bei Hochtemperaturpolyamiden.

DSM – das Life Sciences and Materials Sciences Unternehmen

DSM entwickelt innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Life Sciences and Materials Sciences , die einen Beitrag zur Lebensqualität leisten. Die Produkte von DSM werden weltweit in einer großen Bandbreite von Märkten und Anwendungen benutzt und ermöglichen eine gesündere, nachhaltigere und angenehmere Lebensweise. Zu den Endmärkten zählen die Ernährung und Gesundheit von Mensch und Tier, die Bereiche Körperpflege und Pharmazeutik, die Automobilindustrie, Beschichtungen, Lacke und Farben, Elektrotechnik und Elektronik, der Schutz des Lebens und die Bauindustrie. DSM erwirtschaftet einen Jahresumsatz von annähernd 8,8 Milliarden Euro und beschäftigt mehr als 23.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der ganzen Welt. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden und Produktionsstandorte auf fünf Kontinenten. DSM ist gelistet an der Euronext Amsterdam. Weitere Informationen über DSM stehen zur Verfügung unter www.dsm.com .

Akulon®, Arnite®, Arnitel®, Stanyl®, Xantar® und Yparex® sind eingetragene Warenzeichen der Royal DSM N.V.

Related images

DSM Engineering Plastics hat sein Portfolio an Arnitel® Copolyester-thermoplastischen Elastomeren (TPE) um eine neue Produktlinie erweitert, die speziell dafür entwickelt wurde, die strengen Leistungsanforderungen und Standards im Fahrzeugbau zu erfüllen.

 

Editorial enquiries

Sandra Coolen
DSM Engineering Materials

+31 46 477 3394

sandra.coolen@​dsm.com

Nancy van Heesewijk
EMG

nvanheesewijk@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from