Clariant

Infrapark Baselland AG bekommt neuen Eigentümer 

  • Verkauf der Infrapark Baselland AG an GETEC
  • Novartis übergibt Infrastrukturanlagen und Service-Betriebe ebenfalls an GETEC
  • Schweizerhalle soll zum Chemie- und Life-Science-Park weiterentwickelt werden

Muttenz, 19. November 2018 – Clariant, ein weltweit führendes Spezialchemieunternehmen, beabsichtigt, die Gesellschaft Infrapark Baselland AG in Muttenz und deren Aktivitäten an den Energiedienstleister GETEC zu veräussern. Zudem übernimmt GETEC Infrastrukturanlagen und Service-Betriebe der Novartis am Standort Schweizerhalle. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Unternehmen jetzt unterschrieben. Die Transaktion soll zum 31. Dezember 2018 umgesetzt werden.

Durch den Verkauf an einen professionellen Betreiber kann auf dem Gelände Schweizerhalle ein neuer, breit aufgestellter Industriepark entstehen, der für die ganze Region eine grosse wirtschaftliche Bedeutung hat. Ziel ist es, die Konkurrenzfähigkeit des Industriestandortes Schweizerhalle als Chemie- und Life-Science-Park zu erhöhen und bessere Wachstumschancen auch für Neuansiedlungen zu schaffen. Mit dem Verkauf der Infrapark Baselland AG konzentriert sich Clariant auf ihr Kerngeschäft – die Produktion von Spezialchemikalien. Clariant verbleibt als Mieter mit dem Produktionsstandort der Business Einheit Additives, den Business Services und dem Hauptsitz der Business Einheiten Additives, Industrial & Consumer Specialties, Masterbatches und Pigments am Standort Muttenz.

Die Infrapark Baselland AG beschäftigt am Standort Schweizerhalle rund 210 Mitarbeitende, Clariant hält 100 Prozent an der Infrapark Baselland AG. GETEC ist führender Partner für Industrie und Immobilienwirtschaft für smarte, effiziente und grüne Energielösungen - in Deutschland und darüber hinaus. Als Eigentümer und Betreiber von Industrieparks verstärkt sich das Unternehmen mit dem Zukauf des Infrapark Baselland weiter in diesem Geschäftssegment.

Oliver Kinkel, Leiter der Region Europa bei Clariant: „Wir freuen uns sehr, mit GETEC einen Eigentümer für die Infrapark Baselland AG gefunden zu haben, der das notwendige Know-how besitzt, Industrieparks zu betreiben, zu integrieren und zu entwickeln. Ich bin davon überzeugt, dass dieser Schritt dem Standort Schweizerhalle und damit auch den Mitarbeitenden eine attraktive Zukunftsperspektive eröffnet.“

Dieter Regnat, Landesleiter der Clariant Schweiz und Geschäftsführer der Infrapark Baselland AG: „Mit Blick auf eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Infrapark Baselland zum Chemie- und Life-Science-Park bieten sich künftig auch für Unternehmen ausserhalb der klassischen Chemie hervorragende Möglichkeiten der Ansiedlung. Daran werden wir gemeinsam arbeiten.“

Thomas Wagner, CEO der GETEC Group: „Die beiden Industrieparks sind sehr gut am Markt positioniert, verfügen über erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter und technisch hochwertige Anlagen. GETEC besitzt im Betrieb großer Industrie- und Chemieparks bereits vielfältige Erfahrungen und Kompetenzen, nicht zuletzt durch den Betrieb von EMMTEC, des zweitgrößten Industrieparks in den Niederlanden. Durch die Zusammenführung der Industrieparks und Bündelung der Ressourcen werden wir die Attraktivität des Standortes für unsere Kunden weiter verbessern und damit auch neue Kunden am Standort hinzugewinnen.“

Der Verkauf steht noch unter dem Vorbehalt zu erfüllender Bedingungen. Über den Kaufpreis und weitere vertragliche Regelungen wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.

Leseranfragen

Clariant International Ltd
Rothausstrasse 61
4132 Muttenz 1
Switzerland

+41 61 469 6742

www.clariant.com

@clariant

Clariant

ClariantInternational

clariant_international


Hinweise für Redakteure

Diese Medienmitteilung enthält gewisse Aussagen, die weder berichtete Finanzergebnisse noch andere historische Daten darstellen. Dieses Dokument enthält zudem vorausschauende Aussagen. Da diese vorausschauenden Aussagen Risiken und Unsicherheiten bergen, können tatsächlich erzielte zukünftige Ergebnisse von den in den vorliegenden Aussagen indirekt oder direkt beschriebenen Ergebnissen erheblich abweichen. Viele dieser Risiko- und Unsicherheitsfaktoren haben mit Faktoren zu tun, die ausserhalb Clariants unmittelbarer Kontrolle liegen und nicht präzise eingeschätzt werden können. Dazu zählen z. B künftige Marktentwicklungen, Währungsschwankungen, das Verhalten anderer Marktteilnehmer, Aktivitäten staatlicher Regulierungsbehörden und andere Risikofaktoren wie: Der Zeitpunkt des Markteintritts und der Einfluss neuer Produktangebote; Preisstrategien von Wettbewerbern; die Möglichkeit, dass das Unternehmen von seinen Lieferanten auch weiterhin adäquate Produkte zu akzeptablen Konditionen beziehen oder überhaupt beziehen kann; und dass es seinen Liquiditätsbedarf fortlaufend in ausreichender Weise finanzieren kann; Veränderungen der politischen, gesellschaftlichen und aufsichtsbehördlichen Rahmenbedingungen, die für das Unternehmen relevant sind oder Veränderungen wirtschaftlicher oder technologischer Trends oder Rahmenbedingungen, darunter Währungsschwankungen, Inflation und Verbrauchervertrauen auf weltweiter, regionaler oder nationaler Ebene. Leser werden ausdrücklich davor gewarnt, sich nicht in unangemessener Weise auf diese vorausschauenden Aussagen zu stützen, da diese nur zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung Gültigkeit haben. Clariant ist nicht verpflichtet, die betreffenden vorausschauenden Aussagen nachträglich zu aktualisieren, wenn sich nach der Veröffentlichung neue Entwicklungen oder Umstände ergeben.

www.clariant.com

Clariant ist ein weltweit führendes Unternehmen für Spezialchemikalien mit Sitz in Muttenz bei Basel in der Schweiz. Am 31. Dezember 2017 beschäftigte das Unternehmen insgesamt 18 135 Mitarbeitende. Im Geschäftsjahr 2017 erzielte Clariant mit ihren fortgeführten Geschäftsaktivitäten einen Umsatz von 6,377 Milliarden CHF. Das Unternehmen berichtet in vier Geschäftsbereichen: Care Chemicals, Catalysis, Natural Resources und Plastics & Coatings. Die Unternehmensstrategie von Clariant beruht auf fünf Säulen: Fokus auf Innovation und Forschung & Entwicklung, Wertschöpfung bei gleichzeitiger Nachhaltigkeit, Neupositionierung des Portfolios, Intensivierung des Wachstums und Steigerung der Profitabilität.

www.getec-energyservices.com

GETEC ist führender Partner für Industrie und Immobilienwirtschaft für smarte, effiziente und grüne Energielösungen - in Deutschland und darüber hinaus. Unser Versprechen „Wir haben die Energie für mehr“ ist Leitbild für rund 1.200 Mitarbeiter, die mit exzellentem Engineering-Know-how, herausragender regulatorischer Kompetenz, großer Handlungsschnelligkeit und ausgewiesener Nachhaltigkeitsexpertise unsere Kunden durch eine immer komplexer werdende Energiewelt navigieren und dabei zugleich konsequent deren Carbon Footprint reduzieren.

 

Editorial enquiries

Claudia Kamensky
Clariant International Ltd

+41 61 469 63 63

claudia.kamensky@​clariant.com

Thijs Bouwens
Clariant International Ltd

+41 61 469 63 73

thijs.bouwens@​clariant.com

 

Share

 

More news from