Belden

HEW-KABEL PTFE UND HEI-TAPE®:

Spezialkabel für anspruchsvolle Anwendungen

Der Werkstoff PTFE ist seit vielen Jahren bekannt und wird im Bereich der Kabeltechnik schon lange eingesetzt. HEW-KABEL hat im Bereich der PTFE Verarbeitung ein unvergleichliches Niveau an technischem Know-how und Erfahrung. Seit über 40 Jahren stellt HEW-KABEL PTFE Leitungen her. Die hervorragenden elektrischen, thermischen, chemischen und mechanischen Eigenschaften machen PTFE zu einem Werkstoff, der in allen Industriebereichen unter schwersten Bedingungen eingesetzt wird.

Die Verarbeitung von PTFE kann im Pastenextruder erfolgen oder aber es werden Bänder hergestellt, die um den Leiter gewickelt werden und anschließend gesintert werden. PTFE Bänder werden von HEW-KABEL seit vielen Jahren erfolgreich hergestellt und verarbeitet. Die besondere Technologie von HEW-KABEL führt zu Leitungen, die eine glatte Oberfläche haben. Dadurch ist keine Bandstruktur auf der Oberfläche spürbar. Weiter hat HEW-KABEL ein Verfahren entwickelt, um expandierte PTFE Bänder herzustellen. Diese Bänder finden aufgrund der guten Gleiteigenschaften hauptsächlich Anwendung in Verseilverbänden und unter dem Mantel. Mit diesen expandierten PTFE Bändern lassen sich Roboterleitungen herstellen, die eine sehr hohe Flexibilität haben. Flache Roboterleitungen mit integrierten Datenleitungen, Koaxialleitungen, Steuerleitungen und Versorgungsleitungen, mit expandiertem PTFE als Gleitmaterial, befinden sich seit einiger Zeit auf dem Markt und werden auch von HEW-KABEL hergestellt. Durch die Auswahl der Isolations- und Mantelmaterialien in Verbindung mit dem expandierten PTFE wird die Druckbeanspruchung für die Leiter reduziert, sodass die Materialermüdung des Leiters minimiert wird und die Lebensdauer vergrößert wird.

HEI-tape®

Ein neu entwickeltes Verfahren macht es nun auch möglich, expandierte PTFE-Bänder herzustellen, die eine extrem hohe gleichmäßige Verteilung der eingeschlossenen Poren haben. Dieses neue Material unter dem Warennamen HEI-tape® wird aufgrund der guten dielektrischen Eigenschaften im Bereich der Hochfrequenztechnik eingesetzt. Die Dielektrizitätszahl liegt bei 1,15 gegenüber von 2,1 bei massiv PTFE. Auch die dielektrischen Verluste sind beim HEI-tape geringer als bei massiv PTFE.

Durch die gleichmäßige Struktur der HEI-tape Bänder können Datenleitungen, die aus diesem Material hergestellt werden, für Datenübertragungen bis in den GHz Bereich eingesetzt werden. Gleichzeitig haben diese Leitungen einen sehr kleinen Außendurchmesser und ein geringeres Gewicht. Durch die poröse Struktur werden die Signale annähernd mit Lichtgeschwindigkeit übertragen. Gleichzeitig werden die Verluste und die Verzerrung der Signale minimiert.

Koaxialleitungen mit einem Dielektrikum aus HEI-tape haben gegenüber den Koaxialleitungen aus geschäumten Fluorpolymeren den Vorteil, dass sie bedingt durch die gleichmäßigere Porosität eine höhere Datenratenübertragung bzw. eine schnellere Datenübertragung haben (High Speed Cables). Koaxialleitungen wie das RG 400, bei denen HEI-tape zum Einsatz kommt, haben einen um bis zu 30% reduzierten Durchmesser, ein um bis zu 60% geringeres Gewicht und eine um bis zu 10% kleinere Dämpfung im Vergleich zu einer aus massiv PTFE hergestellten Koaxialleitung.

Über HEW-KABEL und Belden

HEW-KABEL ist seit über 40 Jahren Lösungspartner für Entwickler, Konstrukteure, Hersteller und Anwender technischer Anlagen und Geräte: Kabellösungen von HEW-KABEL machen innovative Technik vielfach erst möglich.

Technologischer Fortschritt hat bei HEW-KABEL Tradition. Davon zeugen unsere zahlreichen Patente und Schutzrechte auf Werkstoffe, Produktionsverfahren und Kabelprodukte. HEW-KABEL bietet Spezialkabel für anspruchsvolle Anwendungen sowie für extreme Umgebungs- und Handhabungsbedingungen. Technisches Design, Werkstoffauswahl und Produktionsverfahren richten sich nach den qualitativen Anforderungen, die Sie an das Kabel stellen.

Unsere Zertifizierung nach ISO/TS 16949:2002 belegt: in der gesamten Auftragsabwicklung stehen Prozesssicherheit und Qualität an vorderster Stelle.

HEW-KABEL entwickelt, produziert und vermarktet Kabel, Leitungen und Systemlösungen nach Kundenspezifikation und internationalen Standards. Das Unternehmen ist auf Lösungen für den Hoch- und Tieftemperaturbereich nach Kundenspezifikation sowie nach nationalen und internationalen Normen spezialisiert und somit auf Anwendungen, wo Miniaturisierung, Flexibilität oder besondere Lebensdaueranforderungen bestehen. Zu den Anwendungsbereichen gehören z.B. Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Robotertechnik, Mess- und Regeltechnik, Sensorik, Verkehrstechnik, Zündsysteme, Energieanlagen- und Nachrichtentechnik, Hochfrequenztechnik sowie Beleuchtungs- und chemische Industrie.

HEW-KABEL ist ein Unternehmen der Belden Gruppe. Die sich aus dem Verbund ergebenden Synergieeffekte nutzt HEW-KABEL, um die heutige Marktposition weiter auszubauen.

Leseranfragen

Belden
P.O. Box 9
5900 AA VENLO
Netherlands

+31 77 387 8555

www.belden.com

Beldeninc

BeldenInc


Hinweise für Redakteure


Über Belden

Belden ist führend in Konstruktion, Fertigung und Vermarktung von Signalübertragungsprodukten für Datennetzwerke und weite Bereiche der Spezialelektronik, mit Anwendungen von der Unterhaltungsbranche über Industrie und Sicherheitstechnik bis hin zur Raum- und Luftfahrt. Das Unternehmen verfügt über Fertigungsstätten in Nordamerika und Europa sowie Vertriebszentren in den USA, in Kanada, Singapur, Australien und in den Niederlanden. Die Mehrzahl der Kapazitäten von Belden in Fertigung, Entwicklung und Kundenunterstützung ist nach Spezifikationen der International Organization for Standardization registriert.

www.belden.com

Related images

 

Editorial enquiries

Berry Medendorp
Belden

berry.medendorp@​belden.com

Ingrid Meertens
EMG

+31 164 317 036

imeertens@​emg.nl

 

Also available in

 

Share

 

More news from