Solvay

Solvay führt neue Amodel® Supreme und Amodel® Bios Typen zur Unterstützung weiterer nachhaltiger Innovationen in der Elektromobilität ein

Neu entwickelte PPA-Lösungen für Elektromotor- und Wechselrichter-Sammelschienen und andere anspruchsvolle Hochspannungskomponenten in der Leistungselektronik

Alpharetta, Georgia, USA, 18. November 2021 - Solvay beschleunigt das Tempo seiner Innovationen für die Automobilindustrie mit einer völlig neuen Generation von Amodel® Polyphthalamiden (PPA), die gezielt darauf ausgerichtet sind, erhöhte Leistungs- und Nachhaltigkeitsanforderungen für fortschrittliche Elektro- und Elektronikanwendungen im Bereich der E-Mobilität zu erfüllen.

Dazu zählen im Spektrum der Materialreihe Supreme die Typen Amodel® PPA AE 9933 und AE 9950 für E Motor- und Wechselrichter-Sammelschienen, die Betriebsspannungen von 800 Volt oder höher ausgesetzt sind. Beide Materialien vereinen branchenbeste Kriechstromfestigkeit (CTI) mit hoher Beständigkeit gegen zyklische Temperaturwechsel zwischen -40 und 150 °C. Als Durchbruch gegenüber herkömmlichen PPA-Technologien gilt außerdem, dass sie ihren CTI-Wert selbst nach vorübergehender Einwirkung von Spitzentemperaturen über 150 °C dauerhaft beibehalten.

Die neuen halogenfrei flammwidrigen Typen Amodel® Bios HFFR R1-133 und HFFR R1-145 kommen dem wachsenden Trend hin zur Integration des E-Motors, der Leistungselektronik und des Getriebes in einem einzigen, konsolidierten elektrischen Antriebssystem entgegen. Mit einem CTI von >600 Volt, einer Wärmebeständigkeit von >120 °C und ausgezeichneter Dimensionsstabilität ermöglichen diese Materialtypen die Konstruktion äußerst kompakter Systeme mit miniaturisierten Komponenten. Zudem bieten sie UL94 V0-Flammwidrigkeitseinstufungen ohne den Einsatz halogenierter Flammschutzmittel. Damit räumen sie nicht nur Bedenken hinsichtlich der Sicherheit beim Auftreten unkontrollierbarer thermischer Bedingungen aus, sondern minimieren auch das Korrosionsrisiko für die Elektronik.

Darüber hinaus bietet Solvay mit Amodel® Bios AE R1-133 ein elektrofreundliches Material, das speziell für oberflächenmontierbare Steckverbinder entwickelt wurde, die sich blasenfrei im Reflow-Verfahren löten lassen. Gegenüber Standard-PPA ermöglicht dieser Materialtyp dank höherer Schlagzähigkeit und Fließnahtfestigkeit die Konstruktion von dünnerwandigen Steckverbindern für Platzeinsparungen von bis zu 50 Prozent auf der Leiterplatte – zugunsten anderer elektronischer Bauelemente.

Amodel® Supreme und Bios stoßen auf hohes Interesse unter Designern von elektrischen Antriebssystemen, einschließlich E-Motoren, Leistungselektronik und elektronischen Kühlmittelpumpen“, sagt Brian Baleno, Head of Marketing, Automotive bei Solvay Specialty Polymers. „Neben wertschöpfenden Vorteilen aufgrund ihres Potenzials für thermische und elektrische Leistungssteigerungen der E-Mobilitätskomponenten in diesen Systemen werden die neuen Mitglieder unserer Amodel® Polymerfamilie auch immer häufiger von Herstellern in Betracht gezogen, die sich ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele gesetzt haben.“

Amodel® PPA Supreme gilt aktuell als das PPA mit der höchsten thermischen und elektrischen Leistungsfähigkeit im Markt, während Amodel® PPA Bios sich durch eine partiell biobasierte, langkettige Molekularstruktur mit der höchsten Glasübergangstemperatur (Tg) und dem niedrigsten Treibhauspotenzial (GWP) im Vergleich zu herkömmlicheren biobasierten Langketten-PPAs aus.

Im Einklang mit seinem ‚One Planet‘ Bekenntnis zur Nachhaltigkeit hat Solvay den CO2-Fußabdruck von Amodel® PPA seit 2013 um 30 Prozent reduziert und nutzt in der PPA-Produktion am globalen Fertigungsstandort Augusta (Georgia, USA) ausschließlich erneuerbare Energie.

Amodel® ist ein eingetragener Markenname von Solvay.

Leseranfragen

Solvay
Solvay SA - Corporate Headquarters
RUE DE RANSBEEK, 310
1120 Brussels
Belgium

+32 2 2642111

www.solvay.com/en

@solvaygroup

solvay

solvaygroup

SolvayGroup

solvaygroup


Hinweise für Redakteure

Über Solvay

Solvay ist ein wissenschaftsbasiertes Unternehmen, von dessen Technologien viele Bereiche des täglichen Lebens profitieren. Mit mehr als 23.000 Beschäftigten in 64 Ländern verbindet Solvay Menschen, Ideen und Elemente, um Fortschritt neu zu erfinden. Die Gruppe ist bestrebt, zu einer nachhaltigen Wertschöpfung für alle beizutragen, und verfolgt dies insbesondere durch ihren ‚Solvay ONE Planet‘-Plan, der auf drei Säulen steht: Klimaschutz, Erhalt von Ressourcen, und Förderung der Lebensqualität. Die innovativen Lösungen der Gruppe erschließen erhöht sichere, reinere und nachhaltigere Produkte für den Einsatz in Wohnbereichen, Lebensmitteln und Konsumgütern, Flugzeugen, Kraftfahrzeugen, Batterien, intelligenten Geräten und Gesundheitspflegeprodukten sowie Wasseraufbereitungs- und Luftreinigungssystemen. 1863 gegründet, zählt Solvay heute in den meisten seiner Geschäftsbereiche zu den drei Weltmarktführern und erzielte 2020 einen Nettoumsatz in Höhe von EUR 9 Milliarden. Das Unternehmen ist an der Euronext in Brüssel (SOLB) und Paris gelistet. Erfahren Sie mehr auf www.solvay.com.

Related images

Solvay führt neue Amodel® Supreme und Amodel® Bios Typen zur Unterstützung weiterer nachhaltiger Innovationen in der Elektromobilität ein. 
(Foto: Solvay, PR010)

 

Related video

 

 

Editorial enquiries

Dina Morton
Transportation Communications Manager
Solvay

+44 (0)7 467 95 32 97

dina.morton@​solvay.com

Rita Verschuuren
EMG

+31 164 317 024

rverschuuren@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from