Kaneka

Kaneka Belgium und De Decker-Van Riet setzen auf LNG-Lastwagen mit niedrigerem CO2-Ausstoß für den Langstreckentransport

Bei Kaneka Belgium in Westerlo-Oevel ist heute der erste 100% mit Flüssigerdgas angetriebene LNG-Lastwagen nach Deutschland abgefahren. Die nagelneuen LNG-Lastwagen des Tanktransportunternehmens DE DECKER – VAN RIET werden exklusiv für den internationalen Transport von Kaneka MS Polymer eingesetzt. Diese Partnerschaft ermöglicht es beiden Unternehmen, ihre Strategien in Sachen Innovation und Nachhaltigkeit zu bündeln und so gemeinsam ihren Beitrag zu einer Verbesserung des Klimas zu leisten und Innovation und Nachhaltigkeit stärker in ihrer Strategie zu verankern.

„Bei all unseren Tätigkeiten denken wir an Ökologie, Nachhaltigkeit und Sicherheit...“

Mit dem Erwerb des Zertifikats „Lean & Green“ hat sich Kaneka das Ziel gesetzt, eine CO2-Reduzierung von 22,1% innerhalb seiner Logistikprozesse zu erreichen. Um dieses Ziel zu erreichen, wurden inzwischen viele Maßnahmen unternommen. Zum Beispiel hat das Unternehmen den Straßentransport zu den Häfen durch eine maximale Nutzung der Binnenschifffahrt erheblich reduziert. Gleichzeitig wurde am eigenen Standort ein Distributionszentrum in Betrieb genommen. Dadurch konnte die Anzahl der Shuttles zu externen Warenlagern drastisch reduziert werden. Ganz im Sinne seiner Strategie der „grünen Beschaffung“ hat Kaneka Partnerschaften für den multimodalen Gütertransport innerhalb Europas geschlossen.

„Der Erhalt des Lean & Green Zertifikats hat uns dazu angespornt, unsere Lieferkette noch weiter zu vertiefen. Inzwischen sind wir mit unserem Aktionsplan vier Jahre weiter und können bereits eine CO2-Reduzierung von über 20% verzeichnen. Mit dem Einsatz von LNG-Lastwagen für den internationalen Güterverkehr haben wir den Sprint zum ‚Green Star‘ offiziell eingesetzt“, so Danny Beyltiens, Supply Chain Manager bei Kaneka Belgium NV.

„Kunden begrüßen die LNG-Initiative“

Nachhaltige Entscheidungen beeinflussen das Verhältnis zu Kunden, Behörden und zur Gesellschaft positiv. Durch Investitionen in eine moderne Infrastruktur, die die Lagerung und den Schiffstransport von Rohstoffen ermöglicht, sind im Jahr 2019 bereits 900 ADR-Lkw von den Straßen in Belgien verschwunden. Durch den Einsatz von LNG-Lastwagen für Massenlieferungen von Kaneka MS Polymer (flüssige Polymere, die als Basismaterial für hochwertige elastische Kleb- und Dichtstoffe verwendet werden) nach Deutschland wird die Zulieferkette noch weiter rationalisiert. Darüber hinaus wissen Kunden es enorm zu schätzen, wenn sie auf intelligente und nachhaltige Weise mit einem LNG-Lastwagen bevorratet werden.

„DE DECKER – VAN RIET investiert in drei LNG-Lastwagen für Kaneka“

Flüssigerdgas ist als Zwischenschritt zu möglichen zukünftigen Energiequellen wie Wasserstoff und Elektrizität eine zukunftssichere Alternative, die keine Einschränkung mehr für den Ferntransport darstellt. Inzwischen gibt es bereits genügend LNG-Tankstellen, um zügige internationale Transporte zu ermöglichen. Neben einem geringeren Verbrauch, niedrigeren Emissionen und niedrigeren Treibstoffkosten leisten diese Lastwagen durch einen reduzierten CO2-Ausstoß einen Beitrag zum Klima. Weil die Anschaffung eines LNG-LKWs eine größere Investition erfordert als bei einem herkömmlichen LKW, ist der Beitrag zum Klima für die künftige Politik entscheidend.

„Für die Umstellung auf LNG haben wir, exklusiv für Kaneka, in drei Scania R410 LNG-Lastwagen investiert. Mit diesen werden wir vom Kaneka-Standort in Westerlo aus den Großteil der MS Polymer-Kunden in Deutschland beliefern. Diese Partnerschaft ist das Ergebnis einer jahrelangen, stabilen Zusammenarbeit mit Kaneka und verankert Innovation und Nachhaltigkeit noch weiter in unserer gemeinsamen Strategie“, ergänzt Christophe Larock, Business Unit Manager Tanktransport bei DE DECKER – VAN RIET.

Leseranfragen

Kaneka Belgium NV
Nijverheidsstraat 16
2260 Westerlo-Oevel
Belgium

www.kaneka.be

KanekaBelgiumNV


Hinweise für Redakteure

Über die Kaneka Corporation

Die 1949 gegründete Kaneka Corporation ist ein führendes Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Osaka und Tokio, Japan. Kaneka hat seine weltweiten Aktivitäten in vier lösungsorientierten strategischen Geschäftsbereichen zusammengefasst: Werkstoffe, Lebensqualität, Gesundheitsfürsorge und Ernährung. Mit diesen Bereichen deckt das Unternehmen zahlreiche Märkte ab, von Chemikalien über Nahrungsmittel, synthetischen Fasern und Biowissenschaften bis hin zu elektrischen und elektronischen Werkstoffen. Die Kaneka Corporation hat drei regionale Holdinggesellschaften in Asien, Amerika und Europa und beschäftigt weltweit rund 10.000 Mitarbeiter.

Über die Kaneka Belgium NV

Durch erstklassige Wissenschaft und Technologie bietet Kaneka weltweit innovative Produkte und Lösungen für verschiedene Branchen und trägt so dazu bei, den Bedürfnissen von Mensch, Gesellschaft und Umwelt heute und morgen gerecht zu werden.

1970 wurde Kaneka Belgium in Westerlo gegründet - als erste Tochtergesellschaft des Unternehmens außerhalb Japans und erster Produktionsstandort eines japanischen Chemieunternehmens in Belgien. Seitdem hat Kaneka Belgium seine Geschäfts- und F&E-Aktivitäten um verschiedene funktionelle und geschäumte Kunststofflösungen erweitert und Spezialwerkstoffe für Anwendungen in den Bereichen Industrie, Automobil, Bauwesen, Verpackung, Konsumgüter, Heimwerken und Wohnen entwickelt und produziert.

Über DE DECKER – VAN RIET

De Decker-Van Riet ist ein Familienunternehmen, das bereits seit 1927 in der Transportbranche aktiv ist. Das Unternehmen ist einerseits auf den Personentransport und andererseits auf den Tanktransport spezialisiert, insbesondere auf den Transport von chemischen Flüssigprodukten, auch mit hohen Temperaturen. Die Entscheidung für die LNG-Technologie passt zur Vision von De Decker – Van Riet. Wir stehen immer zu unserer Verantwortung und denken langfristig. Das bedeutet auch, dass wir nicht immer nach den naheliegendsten Lösungen suchen, sondern nach jenen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kunden, unserer Mitarbeiter und des Klimas am besten gerecht werden. De Decker – Van Riet beschäftigt 400 Mitarbeiter. Diese sind über mehrere Standorte verteilt, an denen Service, Sicherheit und familiäre Werte sehr geschätzt werden.

Related images

 

Editorial enquiries

Nancy Janssens
Media relations, branding & communications
Kaneka Belgium NV

+32 479 98 99 82

nancy.janssens@​kaneka.be

Kristóf Kovács
EMG

+31 164 317 025

kkovacs@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from