DSM Engineering Materials

Bugaboo, DSM Engineering Materials, Fibrant und Neste entwickeln gemeinsam das branchenweit erste Kinderwagenportfolio aus biobasierten Materialien

Geleen (NL), 21. Oktober 2022 - Heute geben Bugaboo, DSM Engineering Materials, Fibrant und Neste bekannt, dass ihre Zusammenarbeit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg die Einführung eines kompletten Bugaboo-Kinderwagenportfolios aus biobasierten Materialien erfolgreich ermöglicht hat. So werden die meisten Kunststoffteile des Kinderwagens aus dem 100 % biobasierten Akulon® B-MB Polyamid 6 (PA6) von DSM Engineering Materials hergestellt, das wiederum aus biobasierten Rohstoffen von Fibrant und Neste gewonnen wird. DSM Engineering Materials nutzt das Prinzip der Massenbilanzierung mit erneuerbaren Abfall- und Reststoffen, um die CO2-Emissionen von PA6 im Vergleich zu gewöhnlichem PA6 um ~75 % und die des gesamten Kinderwagens um bis zu 24 % zu reduzieren. Überzeugen Sie sich selbst vom Bugaboo Donkey Kinderwagen bei DSM Engineering Materials in Halle 6, Stand B11.

Anfang 2022 kündigte Bugaboo sein ambitioniertes Ziel an, bis 2035 Netto-Null-Emissionen von Kohlendioxid (CO2) zu erreichen. Da der größte Teil der Auswirkungen von Bugaboo aus seinen Scope-3-Emissionen resultiert, ist ein Übergang zu Materialien mit weniger fossilem Kohlenstoff ein Schlüsselelement der Umwelt-, Sozial- und Governance-Strategie (ESG) des Unternehmens. Dies steht im Einklang mit den Ambitionen der anderen Partner: Das fortlaufende Ziel von DSM Engineering Materials, ein vollständig alternatives Portfolio an biobasierten und zirkulären Lösungen anzubieten, das im Rahmen seiner SimplyCircular-Initiative zur Defossilisierung der Wirtschaft beiträgt, das Engagement von Fibrant, die gesamte Wertschöpfungskette nachhaltiger zu gestalten, und der Neste RE-Rohstoff für Polymere und Chemikalien seitens Neste.

Während das herkömmliche Akulon® PA6 in Bezug auf den CO2-Fußabdruck bereits einen Spitzenplatz einnimmt, bietet die Umstellung auf Akulon® 100 % biobasiertes B-MB PA6 eine erhebliche Reduzierung des CO2-Fußabdrucks im Vergleich zu herkömmlichem PA6 und trägt zur weiteren Defossilisierung der Wertschöpfungskette bei. Das neue Material wird in der gesamten Kinderwagenserie verwendet und wurde von DSM Engineering Materials in Zusammenarbeit mit den Partnern Fibrant und Neste entwickelt. So lieferte Neste erneuerbares Neste RE, ein Rohstoff für Polymere, der zu 100 % aus biobasierten Materialien wie Abfällen und Rückständen hergestellt wird und als Ersatz für fossile Rohstoffe in der Wertschöpfungskette verwendet wurde. DSM Engineering Materials, Fibrant und Neste sind alle ISCC-PLUS-zertifiziert.

Bei gleicher mechanischer Leistungsfähigkeit und identischen Eigenschaften wie herkömmliche Akulon®-Typen bietet dieses massenbilanzierte biobasierte Akulon® PA6 die Qualität und Langlebigkeit, die für die Einhaltung der strengen Sicherheitsstandards von Bugaboo erforderlich sind. Damit ist es ein Drop-in-Ersatz und bewirkt gleichzeitig eine CO2-Reduzierung von bis zu 24 % pro Kinderwagen, was den ehrgeizigen ESG-Zielen des Unternehmens entspricht. Die ersten Kinderwagen dieser Serie werden demnächst nach und nach online und in Geschäften weltweit erhältlich sein. Darüber hinaus wird Bugaboo im Laufe des Jahres 2023 sein gesamtes Kinderwagenportfolio auf die Produktion mit biobasierten Materialien umstellen.

Adriaan Thiery, CEO bei Bugaboo, erklärt: „Die Bewältigung der bevorstehenden Klimakrise und all ihrer Folgen erfordert, dass Unternehmen jetzt Verantwortung übernehmen – aber kein Unternehmen kann allein eine Kreislaufwirtschaft erreichen. Durch die Partnerschaft entlang der Wertschöpfungskette können wir von innovativen kohlenstoffarmen Emissionslösungen wie dem biobasierten PA6 profitieren, die es Unternehmen wie Bugaboo ermöglichen, unsere ESG-Ziele zu erreichen, unsere Ziele des Pariser Abkommens einzuhalten und sich auf eine Kreislaufwirtschaft mit geringem Kohlenstoffgehalt zu konzentrieren.“

Roeland Polet, Präsident von DSM Engineering Materials, sagt dazu: „Bugaboo ist einer der ersten Pioniere auf dem Gebiet des biobasierten PA6 und wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Zusammenarbeit mit Fibrant und Neste zu einem so innovativen Material geführt hat. Diese Zusammenarbeit ist nach wie vor der Schlüssel zu einer nachhaltigen Wirtschaft, von der die Verbraucher wissen, dass wir sie benötigen. Nachhaltige Kreislauflösungen wie unser biobasiertes PA6 sind praktische Wege für unsere Partner, um voranzukommen, indem sie ihre Umweltziele verwirklichen und gleichzeitig positive Auswirkungen in großem Maßstab erzielen. Wir freuen uns darauf, viele weitere unserer Partner dabei zu unterstützen, Bugaboos Beispiel zu folgen und den Weg in eine nachhaltigere Gesellschaft zu weisen.“

Martijn Amory, CEO von Fibrant, sagt: „Jetzt zu handeln ist der Kern des Engagements von Fibrant für Klimaneutralität. Wir sind stolz darauf, dass wir durch den Einsatz unseres EcoLactam® Bio bei dieser Zusammenarbeit über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg eine signifikante und erstklassige Reduzierung des CO2-Fußabdrucks erreichen. Dies bestätigt unsere Ansicht, dass Innovation und Partnerschaft den Weg zu einer nachhaltigen Zukunft weisen.“

Mercedes Alonso, Executive Vice President bei Neste Renewable Polymers and Chemicals: „Die Zusammenarbeit mit Bugaboo, DSM und Fibrant zeigt, was gemeinsame Bemühungen in unserer Branche erreichen können: ein qualitativ hochwertiges und gleichzeitig nachhaltigeres Produkt, das zu einer erheblichen Verringerung der Abhängigkeit unserer Branche von fossilen Ressourcen führt. Es beweist einmal mehr, dass Veränderungen möglich sind, wenn man gemeinsam an einem Strang zieht. Zudem ist es ein weiteres Beispiel dafür, dass diese Veränderungen in sämtlichen Industrien und Anwendungen möglich sind: Wenn es darum geht, Kunststoffe nachhaltiger zu machen, gibt es keine Branchengrenzen.“

DSM freut sich auf den Austausch mit seinen Kunden und Partnern auf der K 2022, um seine spannenden neuen Innovationen in den Bereichen E-Mobilität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung vorzustellen. Besucher finden DSM Engineering Materials in Halle 6, Stand B11.

Leseranfragen

DSM Engineering Materials
30 Pasir Panjang Road #13-31
Mapletree Business City
Singapore 117440
Singapore

www.dsm.com

@dsm

dsm

DSMcompany

dsmcompany


Hinweise für Redakteure

DSM

DSM Engineering Materials is a business group of Royal DSM, a global, purpose-led company in Health, Nutrition & Bioscience, applying science to improve the health of people, animals, and the planet. DSM’s purpose is to create brighter lives for all. DSM’s products and solutions address some of the world’s biggest challenges while simultaneously creating economic, environmental, and societal value for all its stakeholders – customers, employees, shareholders, and society at large. The company was founded in 1902 and is listed on Euronext Amsterdam. More information can be found at www.dsm.com.

Fibrant

Unsere Geschichte begann 1952 mit der Eröffnung der ersten Fabrik in den Niederlanden zur Herstellung von Caprolactam. Fibrant ist derzeit Teil von HSCC (Highsun Group China), mit Produktionsstätten in den Niederlanden (Geleen) und in China (Fuzhou und Nanjing). Gemeinsam sind wir der weltweit größte Caprolactam- und Ammoniumsulfatproduzent. Fibrant möchte die unbestreitbare Marktführerposition für Caprolactam, Cyclohexanon und Ammoniumsulfat beibehalten. Wir sind stolz darauf, mit der Einführung von EcoLactam®, unserer neuesten Produktgeneration, den Standard für kohlenstoffarmes, biobasiertes und zirkuläres Caprolactam zu setzen. Wir bedienen zahlreiche Wertschöpfungsketten, darunter die Textil-, Automobil-, Lebensmittelverpackungs- und Landwirtschaftsketten, über unsere geschätzten Geschäftspartner und setzen dabei auf hochwertige und umweltfreundliche Produkte. Fibrant verfügt über ein Team von rund 350 Spezialisten in den Niederlanden, mit dem Hauptsitz in Urmond und dem Chemelot-Standort in Geleen, dem Chemiezentrum der Niederlande. Wir stehen für „Future Forward Chemistry“, die nicht nur Innovation und Nachhaltigkeit als entscheidende Erfolgsfaktoren bezeichnet, sondern auch die Initiative und die Denkweise von Mitarbeitern und Geschäftspartnern. Weitere Informationen finden Sie unter www.fibrant52.com.

Neste

Neste (NESTE, Nasdaq Helsinki) schafft Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels und für einen schnelleren Wandel zu einer Kreislaufwirtschaft. Wir verarbeiten Abfälle, Reststoffe und innovative Rohstoffe zu erneuerbaren Kraftstoffen und nachhaltigen Rohstoffen für Kunststoffe und andere Materialien. Wir sind der weltweit größte Hersteller von nachhaltigem Treibstoff für die Luftfahrt und erneuerbarem Diesel und entwickeln das chemische Recycling von Kunststoffabfällen, um die Plastikverschmutzung zu bekämpfen. Mit Hilfe unserer erneuerbaren und Kreislauflösungen wollen wir unsere Kunden dabei unterstützen, ihre Treibhausgasemissionen zu senken und die reduzierte Menge bis 2030 auf mindestens 20 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent jährlich steigern. Wir verfolgen das Ziel, unsere Ölraffinerie in Porvoo (Finnland) bis 2030 zur nachhaltigsten Raffinerie in Europa zu machen. Dabei setzen wir auch auf nachwachsende und recycelte Rohstoffe wie verflüssigte Kunststoffabfälle. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, bis 2035 eine CO2-neutrale Produktion zu erreichen, und wir werden die Kohlenstoffemissionen unserer eigenen Produkte bis 2040 um 50 % senken. Auch bei den Themen Biodiversität, Menschenrechte und Lieferkette haben wir hohe Standards gesetzt. Wir sind fester Bestandteil der Dow Jones Sustainability-Indizes und der „Global 100“-Liste der nachhaltigsten Unternehmen der Welt. Im Jahr 2021 belief sich der Umsatz von Neste auf 15,1 Milliarden Euro. Erfahren Sie mehr unter: neste.de

Related images

 

 

Editorial enquiries

Lieke de Jong-Tops
DSM Materials External Affairs and Communications
DSM Engineering Materials

+31 622 195 861

lieke.jong-tops-de@​dsm.com

Neste’s media service
Neste

+358 800 94025

media@​neste.com

Kim Vermeer
EMG

+31 164 317 026

kvermeer@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from