
20 Oct 2022
DSM Engineering Materials führt den bahnbrechenden Online-Zugang zu materialwissenschaftlichem Fachwissen ein
Geleen (NL), 20. Oktober 2022 - DSM Engineering Materials kündigt heute bei der K2022 die Einführung einer branchenführenden Suite digitaler Tools und Online-Services an, die Kunden und Industriepartnern sofortigen oder Express-Zugriff auf materialwissenschaftliches Fachwissen bieten. Diese umfangreiche Auswahl an digital gesteuerten Lösungen, die in enger Zusammenarbeit mit Kunden entwickelt wurden, ermöglicht es den Anwendern, Innovations- und Designprozesse zu beschleunigen, und wird auf der DSM Engineering Materials in Halle 6, Stand B11 ausgestellt.
Werkstoffingenieure müssen sich mehr denn je mit entscheidenden technologischen Veränderungen und kürzeren Produktlebenszyklen auseinandersetzen, während gleichzeitig der Druck durch Vorschriften und Nachhaltigkeitsziele zunimmt. Daher ist der Bedarf an zeitnaher Materialwissenschaft und Anwendungsexpertise, Konstruktionsunterstützung und technischer Beratung so groß wie nie zuvor. Untersuchungen von DSM Engineering Materials mit über 300 Konstruktions- und Werkstoffingenieuren unterstreichen eine starke und wachsende Präferenz für Online-Self-Service und sofortigen Zugriff auf Informationen und Daten.
Um seine Kunden und Industriepartner bei der Bewältigung ihrer sich entwickelnden Industrielandschaften zu unterstützen, hat DSM Engineering Materials ein branchenführendes Angebot an intuitiven digitalen Tools und Services entwickelt, genannt DSM MaterialAdvisor. Sie wurden durch enge externe Partnerschaften mit Außendienstexperten und Kunden entwickelt und von einem Prüfungsgremium aus über 100 Ingenieuren aus einer Reihe von Unternehmen aus allen Branchen bewertet. Die Hauptelemente des DSM MaterialAdvisor umfassen:
- Werkstoffleistungsrechner für z. B. Spannung-Dehnung, Kriechen, Ermüdung, Wärmeausdehnung, Feuchtigkeitsdiffusion, chemische Beständigkeit und Wärmealterung. Ein Online-Failure Modes Advisor schafft auch ein Bewusstsein für potenzielle Fehler und bietet Minderungsmaßnahmen. Die meisten dieser Tools werden auf der K Messe vorgestellt; einige kurz danach.
- Berechtigte Kunden können sich über den ExpertFinder direkt mit einem DSM-Experten ihrer Wahl für eine Beratung in Verbindung setzen. Nach der Anmeldung können die Benutzer die benötigte Werkstoffkompetenz auswählen und ein Online-Eingangstreffen mit dem gewünschten Experten vereinbaren oder sich per E-Mail mit ihm in Verbindung setzen. So bietet der ExpertFinder Kunden fundiertes Werkstoffwissen, wann immer sie es benötigen.
- Der QuickAdvisor stellt eine erste, schnelle Online-Werkstoffbewertung in den frühen Phasen eines Designprozesses, basierend auf den Antworten auf acht Fragen, bereit. Das Tool existiert neben dem bekannten, datenreichen und eigentumsbasierten Produktkatalog von DSM, dem PlasticsFinder.
Sridhar Mukthineni, Predictive Engineering Manager bei Molex: „Für mich und meine Kollegen ist dieses innovative Angebot an digitalen Self-Service-Tools und -Services von DSM bahnbrechend, da es uns hilft, auf Anhieb die richtigen Werkstoffe auszuwählen und zukunftssichere Konstruktionen zu testen. In einer Welt, in der sich die Innovationszyklen immer weiter beschleunigen, ist es von entscheidender Bedeutung, fundierte Werkstoffkenntnisse und Daten jederzeit und überall zur Hand zu haben. Dieses neue digitale Ökosystem hebt die Online-Kundenorientierung auf eine aufregende neue Ebene. Ich freue mich darauf, zu sehen, was als nächstes kommt!“
Han Nabben, Global Head Digital Marketing & Marketing Communications bei DSM Engineering Materials, erklärt: „Unsere Digitalisierungsreise begann vor fünf Jahren mit dem Ziel, unseren Kunden branchenführende Online-Lösungen für Materialwissenschaften sowie Fachwissen, Daten und Informationen bereitzustellen. Diese neue Suite digitaler Tools und Services ist unser jüngster Schritt auf diesem Weg. Im Jahr 2023 planen wir, unsere Suite von Tools zur Vorhersage der Material- und Teileleistung weiter auszubauen und verschiedene andere spannende digitale Angebote auf den Markt zu bringen, die die Werkstofftechnik für unsere Kunden einfacher, schneller und effektiver machen werden.“
Krijn Dijkstra, Vice President Research & Technology bei DSM Engineering Materials: „Mehr denn je tritt unsere Branche auf das Gaspedal der Innovation. Mit einer Reihe brandneuer digitaler Tools wird unser digitales Ökosystem die Forschungs- und Entwicklungskapazitäten unserer Kunden beschleunigen. Diese Tools erleichtern jedoch nicht nur den Self-Service. Auch die persönliche Interaktion mit unseren Top-R&T-Experten wird vereinfacht. Unser neuer ExpertFinder, den wir derzeit fertigstellen, ermöglicht es Kunden, unsere Top-Experten für jede Herausforderung im Zusammenhang mit der Werkstofftechnik einfach zu identifizieren und sofort ein Online-Meeting mit ihnen zu buchen. Diese hybride Art der Interaktion – digital kombiniert mit persönlich oder online kombiniert mit offline – ermöglicht es Ingenieuren, auf aufregende neue Weise mit uns zu interagieren und sofort eine Antworten auf ihre Fragen zu erhalten.“
DSM freut sich darauf, auf der K 2022 mit seinen Kunden und Partnern ins Gespräch zu kommen und seine spannenden neuen Innovationen in den Bereichen E-Mobilität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung vorzustellen. Besucher finden DSM Engineering Materials in Halle 6, Stand B11.
Leseranfragen
DSM Engineering Materials
30 Pasir Panjang Road #13-31
Mapletree Business City
Singapore 117440
Singapore
Hinweise für Redakteure
DSM
DSM Engineering Materials is a business group of Royal DSM, a global, purpose-led company in Health, Nutrition & Bioscience, applying science to improve the health of people, animals, and the planet. DSM’s purpose is to create brighter lives for all. DSM’s products and solutions address some of the world’s biggest challenges while simultaneously creating economic, environmental, and societal value for all its stakeholders – customers, employees, shareholders, and society at large. The company was founded in 1902 and is listed on Euronext Amsterdam. More information can be found at www.dsm.com.
Related images

DSM Engineering Materials führt den bahnbrechenden Online-Zugang zu materialwissenschaftlichem Fachwissen ein.
(Foto: DSM Engineering Materials: DSMPR538)
Editorial enquiries
Lieke de Jong-Tops
DSM Materials External Affairs and Communications
DSM Engineering Materials
Kim Vermeer
EMG
Also available in