DSM Engineering Materials

DSM Engineering Materials arbeitet mit Renault zusammen, um den branchenweit leichtesten und am wenigsten komplexen Kraftstofftank für Plug-in-Hybridfahrzeuge zu entwickeln

Geleen (NL), 13. Oktober 2022 - Heute kündigt DSM Engineering Materials seine erfolgreiche Partnerschaft mit Renault in der Entwicklung einer branchenweit ersten Leichtbaulösung für Kraftstofftanks für Hybridfahrzeuge an. Durch die Verwendung von Akulon® Fuel Lock, dem Hochleistungs-PA6-Material von DSM mit geringem CO2-Fußabdruck, können die Kraftstofftanks in einer Einschicht-Blasformbauweise hergestellt werden, die Gewicht und Kosten erheblich reduziert, ohne dabei Sicherheit oder zusätzliche Kraftstoffemissionen aufs Spiel zu setzen. Der Kraftstofftank wurde von den DSM Engineering Materials-Projektpartnern RM Technologies und MTS France entwickelt und hergestellt. DieseInnovation unterstreicht das Engagement von DSM Engineering Materials für eine sicherere, leichtere und nachhaltigere Elektromobilität.

Minimierung des Gewichts zur Maximierung der Effizienz

Mit der Weiterentwicklung der Elektromobilität werden auch die Vorschriften und Normen der Branche angepasst. Die Vorschriften der Europäischen Union legen für Personenkraftwagen einen maximalen CO2 -Ausstoß von 95 g/km fest. Dies erfordert eine sorgfältige Auswahl von Materialien und Design, um die Kraftstoffeffizienz zu maximieren. Bisher wurden Kraftstofftanks aus Stahl hergestellt, um zu verhindern, dass flüchtige Kraftstoffemissionen austreten. Jedoch erhöhen solche Tanks das Gewicht des Fahrzeugs erheblich. Hybridfahrzeuge ermöglichen die Verwendung kleinerer Kraftstofftanks, was eine Lösung aus Polymerwerkstoffen praktikabler macht. Allerdings erfordert Polyethylen hoher Dichte (HDPE) einen mehrschichtigen Aufbau mit komplexen zusätzlichen Strukturen, um Permeation zu verhindern und dem langanhaltenden Tankinnendruck standzuhalten, der inhärent für Plug-in-Hybridfahrzeugen ist.

Nach der erfolgreichen Entwicklung des weltweit ersten Kraftstofftanks aus Polyamid für Automobile, der in Fahrzeugen wie dem Alpine A110 zum Einsatz kommt, hat DSM Engineering Materials seine Partnerschaft mit RM Technologies, MTS France und Renault fortgesetzt, um erneut eine branchenweit einzigartige Lösung für den Renault CAPTUR E-Tech Plug-in-Hybrid zu entwickeln, die auf dem Portfolio von DSM Engineering Materials basiert und das Know-how von Renault im Bereich Kraftstoffsysteme ergänzt hat. Das innovative Akulon® Fuel Lock-Material von DSM ermöglicht die Entwicklung eines in Leichtbauweise konstruierten, einschichtigen Kraftstofftanks mit den erforderlichen geringen Permeationseigenschaften, um alle Regularien und Vorschriften zu erfüllen.

Eine leistungsstarke Lösung

Akulon® Fuel Lock PA6 -Typen sind für das Spritzgießen, Blasformen und die Extrusion geeignet und damit äußerst vielseitig für die benötigten schnellen Designinnovationen im Bereich der Elektromobilität. Die extrem hohe Stabilität des Vorformlings ermöglicht sehr dünne Wandstärken, und die robuste Leistung sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen gewährleistet, dass die Sicherheit immer an erster Stelle steht.

Akulon® Fuel Lock bietet eine Drop-in-Lösung und eine zusätzliche Nutzungsmöglichkeit für die Monolayer-Blasformmaschinen, die bei der Produktion von Diesel-Monolayer-Kraftstofftanks eingesetzt werden und deren Produktionszahlen rückläufig sind.

Dr. Laurent Gervat, Experte für technische Polymere und Verbundwerkstoffe, Leiter des Upstream-Strategie-Materialteams bei RENAULT, erklärte: „Die Zusammenarbeit mit DSM Engineering Materials bei der Entwicklung unserer neuen Kraftstofftanks für Hybridfahrzeuge hat uns geholfen, einen bedeutenden Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Mobilität für unsere Kunden zu gehen. Hybridfahrzeuge sind ein wesentlicher Bestandteil des Übergangs zu einer nachhaltigeren Wirtschaft, und wir sind sehr stolz, diese neue innovative Lösung auf dem Markt anbieten zu können.”

Gilles Marcel, Global Account Manager, DSM Engineering Materials, sagt: „Es ist großartig zu sehen, wie unser Akulon® Fuel Lock PA6-Portfolio Innovationen auf dem Markt für Elektromobilität ermöglicht, und wir sind stolz darauf, mit Renault und unseren anderen Partnern in der Wertschöpfungskette zusammenzuarbeiten, um diese Branchenneuheit zu realisieren. Wir werden diesem wichtigen Sektor auch weiterhin Priorität einräumen, indem wir z.B. unser Angebot an Hochleistungslösungen wie biobasierten Fuel-Lock-Polymeren weiter ausbauen, und wir freuen uns darauf, vielen weiteren unserer Kunden zu ermöglichen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.”

DSM freut sich darauf, auf der K 2022 mit seinen Kunden und Partnern in Kontakt zu treten, um seine aufregenden neuen Innovationen in den Bereichen E-Mobilität, Nachhaltigkeit und Digitalisierung vorzustellen. Besucher finden DSM Engineering Materials in Halle 6, Stand B11.

Leseranfragen

DSM Engineering Materials
30 Pasir Panjang Road #13-31
Mapletree Business City
Singapore 117440
Singapore

www.dsm.com

@dsm

dsm

DSMcompany

dsmcompany


Hinweise für Redakteure

DSM

DSM Engineering Materials is a business group of Royal DSM, a global, purpose-led company in Health, Nutrition & Bioscience, applying science to improve the health of people, animals, and the planet. DSM’s purpose is to create brighter lives for all. DSM’s products and solutions address some of the world’s biggest challenges while simultaneously creating economic, environmental, and societal value for all its stakeholders – customers, employees, shareholders, and society at large. The company was founded in 1902 and is listed on Euronext Amsterdam. More information can be found at www.dsm.com.

Related images

DSM Engineering Materials arbeitet mit Renault zusammen, um den branchenweit leichtesten und am wenigsten komplexen Kraftstofftank für Plug-in-Hybridfahrzeuge zu entwickeln.
(Foto: DSM Engineering Materials: DSMPR537)

 

Editorial enquiries

Lieke de Jong-Tops
DSM Materials External Affairs and Communications
DSM Engineering Materials

+31 622 195 861

lieke.jong-tops-de@​dsm.com

Kim Vermeer
EMG

+31 164 317 026

kvermeer@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from