DSM Engineering Materials

DSM Engineering Materials auf der K 2022: Gestaltung der Zukunft durch Innovation in Zirkularität, nachhaltiger Mobilität und Digitalisierung

Geleen (NL), 19. September 2022 - Heute gibt DSM Engineering Materials bekannt, dass es an der K 2022 in Düsseldorf, Deutschland, teilnehmen wird. Vom 19. bis 26. Oktober wird das Unternehmen seine jüngsten Innovationen in den Bereichen Zirkularität, nachhaltige Mobilität und Digitalisierung vorstellen, die den Wandel vorantreiben und Kunden in den Bereichen Automobil, Elektrik, Elektronik und Konsumgüter stärken. Um die gesamte Palette der ausgestellten Produkte und Technologien zu erkunden, finden Besucher DSM Engineering Materials in Halle 6, Stand B11.

Beschleunigung hin zu einer Kreislaufwirtschaft

In diesem Jahr haben die wertvollen Partnerschaften von DSM Engineering Materials im Rahmen der Initiative SimplyCircular zur Entwicklung und erfolgreichen Anwendung mehrerer Materialien auf Bio- und Recyclingbasis von DSM geführt. Nachhaltigkeit spielt für Kunden eine immer wichtigere Rolle, daher bieten die auf der K vorgestellten Lösungen Kunden einen Wettbewerbsvorteil:

  • Akulon® RePurposed, ein Hochleistungspolymer aus recycelten Fischernetzen aus dem Indischen Ozean, wird von Samsung in Schlüsselkomponenten seiner Serien Galaxy S22 und Galaxy Tab S8 in einer branchenweit ersten Smartphone-Anwendung verwendet. Es steht auch im Mittelpunkt der erfolgreichen Partnerschaft von DSM mit Schneider Electric für sein Merten-Sortiment an nachhaltigen Haushaltssteckdosen- und -schalterlösungen und mit der Ford Motor Company im Ford Bronco Sport – von Ford als erste von vielen potenziellen Anwendungen in einer großen Fahrzeugplattform anerkannt.
  • Mehrere biobasierte Polymere mit ausgewogener Masse, die eine breite Palette an nachhaltigeren Anwendungen für Branchen wie anspruchsvolle Verbrauchsgüter, Automobilindustrie und Sport ermöglichen. Die Lösungen reichen von 75 % bis 100 % biobasiertem Inhalt mit ausgewogener Masse und umfassen das Akulon® PA6 B-MB Sortiment, bestimmte Grade in der Arnitel® TPC B-MB Familie und, erstmals in der Branche, das biobasierte, in der Masse ausgewogene, Polyamid PA46 für hohe Temperaturen als aufregende Neuzugänge der führenden Marke Stanyl®.

Sicherere, leichtere und nachhaltigere E-Mobilität gestalten

DSM Engineering Materials hat bedeutende Innovationen in der Leistung sowohl rein batterieelektrischer als auch Wasserstoff-Brennstoffzellen-Technologien gemacht. Im Rahmen seines Ziels, Elektrofahrzeuge sicherer, leichter und nachhaltiger zu machen:

  • hat DSM seine CTI-Testkapazitäten erweitert, um die Produktion von Antriebssträngen mit höherer Spannung und kürzeren Ladezeiten zu unterstützen.
  • Das Material Xytron® G4024T von DSM, das die Effizienz und Haltbarkeit von Wasserpumpen für Elektrofahrzeuge erheblich verbessert, wurde in Zusammenarbeit mit weltweit führenden Herstellern entwickelt.
  • Eine ähnliche Partnerschaft in China führte zu einem Durchbruch bei der Verlängerung der Produktlebensdauer von Protonenaustauschmembran-Brennstoffzellen (PEMFCs) durch das haltbare Xytron PPS-Material. Dadurch können Kunden günstigere, sicherere und zuverlässigere wasserstoffbetriebene Nutzfahrzeuge herstellen.
  • DSM hat mit seinen Werkstoffen ForTii® PA4T PPA, Akulon® PA6 und PA66 sowie fortschrittlichen thermoplastischen Verbundwerkstoffen weitere Innovationen bei Leichtbau-Strukturteilen eingeführt.

Beschleunigung der Kundeninnovation durch Digitalisierung

Das Finden des richtigen Materials für eine Anwendung kann für Ingenieure eine komplexe Untersuchung sein, die viele Schritte und Iterationen erfordert. Da sich Innovationszyklen verkürzen, benötigen Ingenieure sofortige Antworten auf ihre materialbezogenen Herausforderungen. Um diese Antworten schnell und einfach zu finden, bevorzugen Kunden zunehmend den Online-Self-Service:

  • DSM Engineering Materials hat eine vollständige Suite von neuen branchenweit ersten digitalen Diensten entwickelt, die Kunden bei ihrem effizienten Design und der Entwicklung von Produkten der nächsten Generation unterstützen werden. Diese neuen bald vorgestellten Online-Dienste wurden durch enge externe Partnerschaften mit Außendienstexperten und Kunden aufgebaut.

Roeland Polet, Präsident von DSM Engineering Materials, kommentiert: „Dieses Jahr war wichtig für DSM Engineering Materials. Wir haben unser bio- und recyclingbasiertes Portfolio weiter ausgebaut, unsere transformative Vision einer Kreislauf- und biobasierten Wirtschaft vorangetrieben, und wir haben auf diesem Weg mehrere Branchenneuheiten in den Bereichen Automobil, Elektrik und Elektronik erreicht! Wir freuen uns darauf, mit unseren Kunden und Partnern auf der K 2022 in Kontakt zu treten, um unsere aufregenden neuen Innovationen in den Bereichen E-Mobilität, Nachhaltigkeit und digitale Zusammenarbeit zu teilen, um herauszufinden, wie wir ihre Bedürfnisse weiterhin erfüllen und die Zukunft weiterhin gemeinsam gestalten können.“

Leseranfragen

DSM Engineering Materials
30 Pasir Panjang Road #13-31
Mapletree Business City
Singapore 117440
Singapore

www.dsm.com

@dsm

dsm

DSMcompany

dsmcompany


Hinweise für Redakteure

DSM

DSM Engineering Materials is a business group of Royal DSM, a global, purpose-led company applying science to improve the health of people, animals, and the planet. DSM’s purpose is to create brighter lives for all. DSM’s products and solutions address some of the world’s biggest challenges while simultaneously creating economic, environmental and societal value for all its stakeholders – customers, employees, shareholders, and society at large. DSM and its associated companies employ approximately 23,000 people around the world and deliver annual net sales of about €10 billion. The company was founded in 1902 and is listed on Euronext Amsterdam. More information can be found at www.dsm.com.

Related images

DSM Engineering Materials auf der K 2022: Gestaltung der Zukunft durch Innovation in Zirkularität, nachhaltiger Mobilität und Digitalisierung. 
(Foto: DSM Engineering Materials: DSMPR535)

 

Editorial enquiries

Lieke de Jong-Tops
DSM Materials External Affairs and Communications
DSM Engineering Materials

+31 622 195 861

lieke.jong-tops-de@​dsm.com

Kim Vermeer
EMG

+31 164 317 026

kvermeer@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from