Clariant

Comar siedelt sich im Infrapark® Baselland an

Muttenz, 3. Februar 2011 – Die Firma Comar Chemicals (Pty) Ltd plant für 2011 die Errichtung eines zweiten Produktionsstandorts für ihre organometallischen Katalysatoren und Nano-Chemikalien im neuen „Infrapark® Baselland“ der Clariant International AG im schweizerischen Muttenz. Von hier aus sollen sowohl europäische als auch aussereuropäische Kunden der Comar Chemicals (Pty) Ltd beliefert werden („Comar“).

Innerhalb des Infrapark® Baselland wird Comar ein mehrstöckiges, modernes Produktionsgebäude mit einer Grundfläche von ca. 1200 m beziehen. Es soll ein hochmodernes Spezialchemiewerk entstehen, das die im Infrapark® Baselland verfügbare Versorgungsinfrastruktur voll ausschöpfen wird. Zu den Schwerpunkten am neuen Standort wird eine verstärkte Forschungstätigkeit zur Entwicklung innovativer Spezialchemikalien zählen. Insgesamt sollen zu gegebener Zeit rund 30 neue Arbeitsplätze geschaffen werden.

Zu den Produkten von Comar gehören organometallische Katalysatoren basierend auf Metallen der Seltenen Erden, die in der Synthesekautschukindustrie zur Herstellung hoch entwickelter Gummimischungen eingesetzt werden. Diese wiederum werden für die Herstellung von Autoreifen verwendet, um den Rollwiderstand und somit den CO2-Ausstoss der Autos zu senken.

Die Nano-Chemikalien werden in modernen, selbstentwickelten Reinhaltungssystemen eingesetzt.

Mit dieser Ankündigung, die im Anschluss an die Unterzeichnung einer Rahmenvereinbarung zwischen Comar und der Clariant Produkte (Schweiz) AG am 7. Januar 2011 erfolgt ist, wird Comar das erste Unternehmen, das seine Ansiedlung im Infrapark® Baselland, der im Januar 2011 eröffnet wurde, bekannt gegeben hat.

Der Infrapark® Baselland ist ein neuer Industriepark, der sich insbesondere an Industrieunternehmen aus der Chemie- und Life-Sciences-Branche wendet, die in den Bereichen Forschung, Entwicklung oder Produktion tätig sind. Das Areal befindet sich auf dem Clariant-Unternehmensgelände in Muttenz im Kanton Baselland, im Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich. Der Park zeichnet sich unter anderem durch ein umfangreiches Dienstleistungsangebot für eine erfolgreiche Forschung, Entwicklung- und Produktion an einem einzigen Standort aus.

Neben Clariant waren bereits vor der Entstehung des Industrieparks weitere Unternehmen wie PanGas und Bayer sowie der Ausbildungsverbund der Basler chemischen und pharmazeutischen Industrie Aprentas an diesem Standort tätig.

Hierzu die Geschäftsführung der Comar Chemicals (Pty) Ltd: „Der Hauptgrund, warum sich Comar aus allen möglichen europäischen Standorten für den Infrapark® Baselland entschieden hat, ist die hervorragende Dienstleistungsinfrastruktur für chemische Betriebe, die Lage des Standorts im Herzen Europas sowie das hohe technische Niveau der Schweizer Hochschulen, das für ein gutes Angebot an hervorragend qualifizierten Fachkräften sorgt. Zusammen können all diese Faktoren in hohem Masse zur weiteren technologischen Entwicklung bei Comar beitragen.“

Renaud Spitz, Landesleiter der Clariant Schweiz und Leiter des Infrapark® Baselland, fügt hinzu: „Clariant freut sich, die Firma Comar im Infrapark® Baselland begrüssen zu dürfen. Wir möchten BaselArea, der Wirtschaftsförderung beider Basel, sowie der Volkwirtschafts- und Gesundheits-Direktion des Kantons Baselland für ihre gemeinsamen Anstrengungen danken, die dieses Projekt möglich gemacht haben. Für uns ist Comar ein Unternehmen, das mit seinem Spezialchemie-Portfolio von Katalysatoren und Nano-Chemikalien einen sehr wertvollen Beitrag zur Entwicklung einer hochspezialisierten Chemiebranche im Raum Basel leisten wird und das in der Lage ist, innovative Produkte anzubieten, die jeweils in ihrem Bereich an der Spitze der technologischen Entwicklung stehen“.

Leseranfragen

Clariant International Ltd
Rothausstrasse 61
4132 Muttenz 1
Switzerland

+41 61 469 6742

www.clariant.com

@clariant

Clariant

ClariantInternational

clariant_international


Hinweise für Redakteure


www.infrapark-baselland.com

Der Infrapark® Baselland ist der ideale Standort für Industrieunternehmen vor allem der Chemie- und Life-Sciences-Branche, die in der Forschung, Entwicklung oder Produktion tätig sind. In der Dreiländerregion Basel gelegen, bietet der Infrapark® Baselland der Industrie umfassende Dienstleistungen und ein hervorragend erschlossenes Areal von 37 Hektaren. Mit seinen Dienstleistungen und verfügbaren Flächen ist der Infrapark® Baselland im Dreiländereck Schweiz-Deutschland-Frankreich einzigartig.

Der Infrapark® Baselland ist eine Geschäftseinheit der Clariant Produkte (Schweiz) AG.

Infrapark® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Clariant.

http://www.comarchem.com/

Kerngeschäft von Comar ist die Herstellung von Metall-Carboxylaten. Diese werden als Katalysatoren für synthetischen Kautschuk, Härter für Farben und Lacke, Beschleuniger für Polyester sowie für andere selbstentwickelte Anwendungen eingesetzt. Das Unternehmen hat sich mit seinen innovativen Produkten einen Namen als Anbieter von massgeschneiderten, kundenspezifischen Spezialchemikalien gemacht. Zu den jüngsten Produktentwicklungen von Comar gehören Kobalt-organische Verbindungen die als Haftvermittler zwischen Metall und Kautschuk eingesetzt werden sowie Nano-Chemikalien. Die Produktionsanlage steht in Atlantis in der Nähe von Kapstadt, Südafrika.

Editorial enquiries

Stefanie NehlsenStefanie Nehlsen
Clariant International Ltd

+41 61 469 63 63

stefanie.nehlsen@​clariant.com

Paulien BoumansPaulien Boumans
EMG

+31 164 317 015

pboumans@​emg-marcom.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from