SABIC

SABIC hat seine neueste PP-Pilotanlage in den Niederlanden in Betrieb genommen

Sittard, Niederlande, 13. September 2017 - Die neueste Pilotanlage von SABIC zur Entwicklung der nächsten Generation von Polypropylenen (PP) hat in Sittard-Geleen, Niederlande, den Betrieb aufgenommen. Sie arbeitet nach einem lizensierten Verfahren der Gasphasenpolymerisation, umfasst eine maßgeschneiderte Extrusionslinie und unterstützt die benachbarte großtechnische Fertigung von Materialien für den Einsatz in diversen Kundenbranchen, wie vor allem der Automobil-, der Rohr- und der Hausgeräteindustrie sowie im Bereich fortschrittlicher Verpackungen.

Lina Prada, Global PP Technology Director bei SABIC, bezeichnet die Pilotanlage auf dem Brightlands Chemelot F&E- und Produktionscampus als „jüngste Demonstration der Entschlossenheit von SABIC zur Investition in Innovation“. Das Unternehmen hatte erst im Mai 2016 ein Forschungslabor auf dem Brightlands Chemelot Campus eröffnet. „Dies ist ein signifikanter Schritt in den wachstumsorientierten Ausbau unserer Kapazitäten in Geleen, wo wir über ein solides Knowhow in allen Aspekten der Polyolefinentwicklung verfügen; Katalysatoren, Prozesstechnologie, Materialien und Anwendungen“, so Prada.

Ziel der neuen Pilotanlage ist die Entwicklung von Polypropylentypen mit erhöhter Ausgewogenheit in Steifigkeit und Schlagzähigkeit, Fließfähigkeit und weiteren, anwendungsspezifischen Eigenschaften. SABIC beabsichtigt, sich dabei auf schlagzähmodifizierte PP-Typen sowie Random-Copolymere und Homopolymere zu konzentrieren. Auch Versuche mit fortschrittlichen Katalysatoren stehen auf der Agenda.

„Die neue Anlage ergänzt die Kapazitäten unserer bestehenden Polyolefin-Innovationszentren in Riad, Bangalore, Shanghai und Houston, die alle darauf ausgerichtet sind, strategische Innovationsprojekte für unser Produktangebot an Polypropylenen zu unterstützen, mit denen wir laufend neue Anforderungen im Markt aufgreifen“, sagt Lada Kurelec, Global Business Director Polypropylene bei SABIC. „Wir sind sehr stolz auf die rasche, präzise und qualitative Fertigstellung der Anlage, die mit vorgefertigten Komponenten errichtet wurde.“

Die Pilotanlage mit modularen Fertigteilen aus dem nahegelegenen Enschede wurde Zeton B.V., einem führenden Konstruktions- und Bauunternehmen für innovative Pilot- und Vorführanlagen, in nur zwei Wochen installiert. Sie wird von 13 qualifizierten Fachkräften bedient.

Leseranfragen

SABIC

WTC Tower Ten Strawinskylaan 1475
1077 XX Amsterdam
Netherlands

+31 46 722 3983

danielle.willems@​sabic.com

www.sabic.com

SABIC

WTC Tower Ten Strawinskylaan 1475
1077 XX Amsterdam
Netherlands

+31 652 341 679

Banu.Kukner@​SABIC.com

www.sabic.com


Hinweise für Redakteure


  • SABIC und mit ™ gekennzeichnete Marken sind Handelsmarken von SABIC oder von Tochter- oder Schwestergesellschaften von SABIC.
  • Bilder mit hoher Auflösung sind auf Anfrage erhältlich.
  • SABIC ist in jedem Fall mit Großbuchstaben zu schreiben.
  • ® Alle in diesem Dokument erwähnten Marken, Produkte oder Dienstleistungen sind Warenzeichen, Service- und/oder Markennamen ihrer jeweiligen Inhaber.

ÜBER SABIC

SABIC ist ein weltweit führendes diversifiziertes Chemieunternehmen mit Sitz in Riad, Saudi-Arabien. Wir produzieren im weltweiten Maßstab in Nord und Südamerika, Europa, im Nahen Osten sowie im asiatisch-pazifischen Raum und stellen die unterschiedlichsten Arten von Produkten her: Chemikalien, Kunststoffe, Agri-Nährstoffe, Metalle und Spezialitäten.

Wir unterstützen unsere Kunden beim Ausloten und Entwickeln von Möglichkeiten unter anderem in folgenden bedeutenden Endmärkten: Bauwesen, medizinische Geräte, Verpackung, Agri-Nährstoffe, Elektrik und Elektronik, Transportwesen und saubere Energie.

Im Jahr 2016 verzeichnete SABIC einen Nettogewinn in Höhe von SR 17,8 Milliarden (USD 4,8 Milliarden) und einen Gesamtumsatzerlös von SR 132,8 Milliarden (USD 35,4 Milliarden). Das Gesamtvermögen wurde Ende 2016 auf SR 316,9 Milliarden (USD 84,5 Milliarden) beziffert. Die Produktion erreichte 2016 einen Stand von 72,7 Tonnen.

SABIC beschäftigt mehr als 35 000 Mitarbeiter auf der ganzen Welt und ist in mehr als 50 Ländern tätig. Wir fördern nicht nur Innovation und erfinderische Tätigkeit, was sich in den mehr als 12 191 von uns angemeldeten Patenten widerspiegelt, sondern verfügen auch über bedeutende Forschungsressourcen und Innovationszentren in fünf geografischen Schlüsselregionen – USA, Europa, Naher Osten, Südostasien und Nordostasien.

Die Regierung Saudi-Arabiens hält 70 Prozent der Aktien von SABIC. Die restlichen 30 Prozent werden öffentlich an der saudischen Börse gehandelt.

Related images

 

Editorial enquiries

Danielle Willems
SABIC

+31 46 722 3983

danielle.willems@​sabic.com

Banu Kukner
SABIC

+31 652 341 679

Banu.Kukner@​SABIC.com

Kevin Noels
Marketing Solutions NV

+32 3 31 30 311

knoels@​marketing-solutions.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from