Clariant

Clariant und Huntsman beenden einvernehmlich geplante Fusion unter Gleichen

  • Erfolgreiche Durchführung der Fusion ungewiss angesichts der erhöhten Unsicherheit, die Zustimmung einer Zweidrittel-Mehrheit der Clariant Aktionäre zu bekommen
  • Beendigung ist im besten Interesse aller Anspruchsgruppen
  • Clariant wird sich weiterhin auf ihre erfolgreiche Strategie konzentrieren, um die Marktposition weiter auszubauen

Muttenz, 27. Oktober 2017 – Clariant (SIX: CLN) und Huntsman Corporation (NYSE: HUN) haben heute gemeinsam bekannt gegeben, dass sie ihren geplanten Zusammenschluss unter Gleichen in gegenseitigem Einvernehmen beendet haben. Die Verwaltungsräte von Clariant und Huntsman genehmigten die Entscheidung einstimmig.

In einer gemeinsamen Erklärung sagten Peter R. Huntsman, Präsident und CEO von Huntsman, sowie Hariolf Kottmann, CEO von Clariant: „Wir sind weiterhin davon überzeugt, dass der am 21. Mai 2017 vereinbarte Zusammenschluss unter Gleichen langfristig im besten Interesse aller unserer Aktionäre gewesen wäre. Angesichts des anhaltenden Aktienzukaufs des aktivistischen Investors White Tale Holdings und seiner Opposition gegen die Transaktion, die mittlerweile von weiteren Aktionären unterstützt wird, glauben wir jedoch, dass die Zustimmung einer Zweidrittel-Mehrheit der Clariant Aktionäre, die zur Genehmigung der Transaktion nach Schweizer Recht erforderlich wäre, zu unsicher ist. Unter diesen Umständen und angesichts des hohen Masses an Beeinträchtigung und Unsicherheit, das dadurch für beide Unternehmen entstanden ist, haben wir gemeinsam beschlossen, den Fusionsvertrag aufzuheben. Dies wird beiden Unternehmen erlauben, sich wieder voll auf ihre jeweilige eigenständige Strategie zu konzentrieren, was im besten Interesse der Unternehmen und ihrer Aktionäre, Mitarbeitenden und anderer Interessengruppen ist. Wir zollen uns gegenseitig grossen Respekt und möchten unsere gemeinsame tief empfundene Wertschätzung für die Anstrengungen und das unglaubliche Engagement unserer Mitarbeitenden in beiden Unternehmen in den vergangenen Monaten zum Ausdruck bringen.“

Der Aufhebungsvertrag sieht für keine der beiden Seiten eine Aufhebungszahlung vor. Somit vermeidet Clariant sowohl die Abbruchzahlung von USD 210 Mio. als auch die Strafzahlung von USD 60 Mio. bei Nichtzustimmung durch die Ausserordentliche Generalversammlung, wie es im Fusionsvertrag ursprünglich vereinbart worden war.

Auf Basis einer eingehenden Analyse aller strategischen Alternativen hatten der Verwaltungsrat und das Executive Committee von Clariant den Zusammenschluss mit Huntsman einstimmig als die beste verfügbare Option zur Weiterentwicklung des Unternehmens und zur Erhöhung des langfristigen Werts für alle Anspruchsgruppen angesehen. Diese Ansicht wurde und wird von der grossen Mehrheit unserer Aktionäre geteilt. Rudolf Wehrli, Präsident des Verwaltungsrats, erklärte dazu: „Wir bedauern die verpasste Chance zur Wertgenerierung und danken unseren Aktionären für ihre Unterstützung. Verwaltungsrat, CEO und Executive Committee werden sich nun weiter auf unsere bewährte Strategie konzentrieren, um unsere Marktposition als global führendes Spezialchemieunternehmen weiter auszubauen.”

CEO Hariolf Kottmann sagte: „Auch wenn White Tale bislang eine andere Haltung zur Fusion vertritt als wir, teilen wir das gemeinsame Interesse, den Wert von Clariant zu steigern. Dies wollen wir durch die Fortsetzung unserer erfolgreich bestehenden langfristigen Wachstumsstrategie erreichen. In diesem Sinne werden wir den Dialog mit allen Anspruchsgruppen fortsetzen.“

Auch wenn der Zusammenschluss Clariant ermöglicht hätte, die Umsetzung ihrer Strategie zu beschleunigen, ist das Unternehmen bei der Fortsetzung seines eigenen Kurses hin zu einer Spitzenposition in der Spezialchemie sehr zuversichtlich. Die positive Erfolgsgeschichte dieser Strategie zeigt sich in einer erhöhten Profitabilität und einem gesteigerten Unternehmenswert, einem stärkeren und weiter wachsenden Portfolio sowie einer Führungsposition bei Innovation und Nachhaltigkeit. Diese Elemente werden weiterhin die Grundlage für das profitable Wachstum, die Cashflow-Generierung und die Wertschöpfung von Clariant sein.

Leseranfragen

Clariant International Ltd
Rothausstrasse 61
4132 Muttenz 1
Switzerland

+41 61 469 6742

www.clariant.com

@clariant

Clariant

ClariantInternational

clariant_international


Hinweise für Redakteure


www.clariant.com

Clariant ist ein weltweit führendes Unternehmen für Spezialchemikalien mit Sitz in Muttenz bei Basel in der Schweiz. Am 31. Dezember 2016 beschäftigte das Unternehmen insgesamt 17 442 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte Clariant mit ihren fortgeführten Geschäftsbereichen einen Umsatz von 5,847 Mrd. CHF. Das Unternehmen berichtet in vier Geschäftsbereichen: Care Chemicals, Catalysis, Natural Resources und Plastics & Coatings. Clariants Unternehmensstrategie beruht auf fünf Säulen: Fokus auf Innovation durch Forschung & Entwicklung, Wertschöpfung bei gleichzeitiger Nachhaltigkeit, Neupositionierung des Portfolios, Intensivierung des Wachstums und Steigerung der Profitabilität.

Haftungsausschlussklausel

Hinweis bezüglich vorausschauender Aussagen

Dieses Dokument enthält Aussagen, bei denen es sich um «vorausschauende Aussagen» im Sinne von Section 27A des Securities Act of 1933 in seiner aktuell geltenden Fassung (nachfolgend «Securities Act») sowie im Sinne von Section 21E des Securities Exchange Act of 1934 in seiner aktuell geltenden Fassung handelt. Solche von Clariant Ltd (nachfolgend «Clariant») und Huntsman Corporation (nachfolgend «Huntsman») getroffenen vorausschauenden Aussagen sind erkennbar anhand von Stichwörtern wie «glauben», «kann», «könnte», «würde», «möglicherweise», «wird», «sollte», «erwarten», «beabsichtigen», «planen», «prognostizieren», «schätzen», «potenziell», «Perspektive», «fortfahren», der Verneinung dieser Wörter sowie anhand anderer Begriffe mit ähnlicher Bedeutung und anhand der Verwendung von in der Zukunft liegenden Datumsangaben. Vorausschauende Aussagen in diesem Dokument sind unter anderem Aussagen zu voraussichtlichen Folgen bzw. Ergebnissen der betreffenden Transaktion, einschliesslich Aussagen zu zukünftigen finanziellen und operativen Ergebnissen, erwarteten Synergien und Kosteneinsparungen im Zusammenhang mit der betreffenden Transaktion, den Plänen, Zielen, Erwartungen und Absichten von Clariant, Huntsman oder des fusionierten Unternehmens, zum voraussichtlichen Zeitpunkt des Abschlusses der Transaktion. Solche Aussagen basieren auf gegenwärtigen Einschätzungen des Managements von Clariant oder Huntsman und unterliegen den Risiken und Unsicherheiten, mit denen zukunftsgerichtete Aussagen naturgemäss behaftet sind. Aufgrund verschiedener Risiken und Unsicherheitsfaktoren können die tatsächlichen Ergebnisse in erheblichem Umfang von den gegenwärtigen Erwartungen abweichen. Weder Clariant noch Huntsman noch die Mitglieder des Board of Directors, die leitenden Angestellten oder Berater übernehmen irgendeine Gewähr dafür, dass sich in vorausschauenden Aussagen enthaltene Prognosen über zukünftige Ereignisse als zutreffend erweisen. Folgende Risiken und Unsicherheitsfaktoren können dazu führen, dass tatsächliche Folgen bzw. Ergebnisse von gegenwärtigen Erwartungen abweichen: Unsicherheit in Bezug auf den zeitlichen Ablauf der betreffenden Transaktion; Unsicherheit in Bezug auf die für die Transaktion erforderliche Zustimmung der Aktionäre von Clariant und Huntsman; Möglichkeit eines konkurrierenden Angebots; Möglichkeit, dass die Bedingungen für den Abschluss der Transaktion nicht erfüllt oder verworfen werden oder dass eine Regierungsbehörde die Transaktion untersagt, verzögert oder eine erforderliche Genehmigung verweigert; im Zusammenhang mit der Ankündigung der Transaktion entstehende Störeffekte, die die Beziehungen zu Mitarbeitern, Kunden, Dienstleistern und anderen Geschäftspartnern erschweren; Risiko von Rechtsstreitigkeiten mit Aktionären in Verbindung mit der Transaktion, die den zeitlichen Ablauf oder die Umsetzung der Transaktion beeinträchtigen oder zu erheblichen Verteidigungs- und Haftungskosten führen; Möglichkeit der Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten auf Seiten von Clariant oder Huntsman in Verbindung mit der Transaktion; weitere geschäftsrelevante Auswirkungen, unter anderem der Einfluss von branchenbezogenen, gesamtwirtschaftlichen oder politischen Rahmenbedingungen, die ausserhalb des Einflussbereichs der an der Transaktion beteiligten Parteien liegen; Transaktionskosten und Real- oder Eventualverbindlichkeiten; Störungen an den Finanz- oder Kapitalmärkten, darunter solche, die im Zusammenhang mit der Finanzierung der Transaktion stehen; andere Risiken und Unsicherheitsfaktoren, die in den von Huntsman bei der US-Wertpapier- und Börsenaufsichtsbehörde (U.S. Securities and Exchange Commission, nachfolgend «SEC») eingereichten Filings aufgeführt sind, darunter die im standardisierten Geschäftsbericht (Formblatt 10-K) für das am 31. Dezember 2016 abgelaufene Geschäftsjahr genannten Risikofaktoren und der Quartalsbericht (Formblatt 10-Q) für das am 30. Juni 2017 endende Halbjahr. Die SEC-Filings von Huntsman sind auf der SEC-Website (www.sec.gov) kostenfrei zugänglich. Die in diesen enthaltenen vorausschauenden Aussagen beruhen ausschliesslich auf den zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments aktuellen Informations- und Wissensstand. Vorbehaltlich anderslautender gesetzlicher Bestimmungen sind weder Clariant noch Huntsman dazu verpflichtet, vorausschauende Aussagen nach dem Erhalt neuer Informationen, aufgrund von zukünftigen Entwicklungen oder aufgrund anderer Faktoren zu aktualisieren. Dieser rechtliche Hinweis gilt für alle vorausschauenden Aussagen in diesem Dokument.

Wichtige Zusatzinformationen und Zugang zu diesen

KEIN ANGEBOT UND KEINE AUFFORDERUNG ZUR ANGEBOTSABGABE

Das vorliegende Dokument stellt kein Verkaufsangebot und keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, kein Angebot zur Zeichnung oder zum Kauf von Wertpapieren, keine Einladung zum Kauf oder zur Zeichnung von Wertpapieren und keine Aufforderung zur Abgabe einer Bewertung und keinen Antrag auf Zulassung in irgendeiner Rechtsordnung dar. Verkauf, Emission und Übertragung von Wertpapieren erfolgen ausschliesslich nach den im jeweiligen Rechtsraum geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Wertpapiere werden ausschliesslich in Verbindung mit einem Prospekt angeboten, der den Bestimmungen von Section 10 des Securities Act entspricht.

WICHTIGE ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

In Verbindung mit der betreffenden Transaktion beabsichtigt Clariant ein Registration Statement auf Formblatt F-4 bei der SEC einzureichen, das das Proxy Statement/den Prospekt von Huntsman beinhaltet. Das Proxy Statement und der Prospekt werden darüber hinaus den Huntsman-Aktionären zugänglich gemacht. Diese Dokumente enthalten wichtige Informationen zur betreffenden Transaktion.

INVESTOREN UND AKTIONÄRE WERDEN GEBETEN, DAS PROXY STATEMENT, DEN PROSPEKT UND ANDERE RELEVANTE DOKUMENTE, DIE BEI DER SEC EINGEREICHT WURDEN ODER ZUKÜNFTIG EINGEREICHT WERDEN, SORGFÄLTIG ZU LESEN. DIESE DOKUMENTE ENTHALTEN WICHTIGE INFORMATIONEN ZU CLARIANT, HUNTSMAN, DER BETREFFENDEN TRANSAKTION UND ZU DAMIT ZUSAMMENHÄNGENDEN ANGELEGENHEITEN. Auf der Website der SEC (www.sec.gov) erhalten Investoren und Aktionäre kostenfreien Zugang zum Proxy Statement bzw. dem Prospekt (sobald verfügbar) und anderen von Clariant und Huntsman bei der SEC eingereichten Dokumenten.

WERBUNG UM STIMMRECHTE/STIMMRECHTSVOLLMACHTEN

Huntsman sowie die Mitglieder des Board of Directors und die leitenden Angestellten von Huntsman können im Zusammenhang mit der betreffenden Transaktion als Bewerber um die Übertragung von Stimmrechtsvollmachten durch die Investoren und Aktionäre von Huntsman gelten. Informationen zu den Mitgliedern des Board of Directors und den leitenden Angestellten von Huntsman sind im Proxy Statement von Huntsman für die Hauptversammlung 2017 sowie im Geschäftsbericht (Formblatt 10-K) für das am 31. Dezember 2016 abgelaufene Geschäftsjahr enthalten. Diese Dokumente sind auf der SEC-Website (www.sec.gov) kostenfrei zugänglich. Weitere Informationen zu den Interessen der an der Werbung von Stimmrechtsvollmachten im Zusammenhang mit der betreffenden Transaktion beteiligten Personen sind dem Proxy Statement bzw. dem Prospekt zu entnehmen, die Huntsman bei der SEC einzureichen beabsichtigt.

 

Editorial enquiries

Jochen Dubiel
Clariant International Ltd

+41 61 469 63 63

jochen.dubiel@​clariant.com

Claudia Kamensky
Clariant International Ltd

+41 61 469 63 63

claudia.kamensky@​clariant.com

Thijs Bouwens
Clariant International Ltd

+41 61 469 63 73

thijs.bouwens@​clariant.com

Anja Pomrehn
Investor Relations
Clariant International Ltd

+41 61 469 63 73

anja.pomrehn@​clariant.com

Maria Ivek
Investor Relations
Clariant International Ltd

+41 61 469 63 73

maria.ivek@​clariant.com

 

Also available in

 

Share

 

More news from